Schülerbands haben immer etwas Faszinierendes an sich. Dadurch, dass Bandmitglieder nach erfolgtem Abschluss und Abgang von der Schule ihr Ensemble verlassen, unterliegen sie einem regelmäßigen Austausch. Neue Gesichter und Charaktere bedeuten auch immer besondere Herausforderungen für die übrigen Musiker und besonders die Bandleiter. Immer wieder gibt es frischen Wind an den Instrumenten, neue Talente kommen zum Vorschein, der Einfluss auf das Spielergebnis der Band ändert sich regelmäßig.

An diesem Freitagabend fanden wieder diese großen und emotionalen Momente statt. Die Ernestinum Bigband und Ernie´s Hausband hatten zum Jazz & Rock Jahreskonzert geladen und bereits zu Anfang machte Schulleiter André Sawade klar, dass es in mancher Hinsicht Veränderungen geben wird. Die große Showbühne wird es künftig nicht mehr an dieser Stelle geben. Durch den bevorstehenden IGS-Neubau werden auch in der Aula des Gymnasiums bauliche Veränderungen vorgenommen. Die Bühne wird daher auf der gegenüberliegenden Seite montiert.
Trotz des erhöhten Stressfaktors mit den Abi-Klausuren (die ersten Abiturienten haben ihre Klausuren bereits hinter sich, andere müssen sich vorbereiten) gelang es den beiden Bands wieder, einen musikalischen Blumenstrauß durch viele Genres und zeitliche Epochen zusammenzustellen. Ernie´s Hausband, jetzt unter neuer Leitung von Jan Thieme, legte mit rockigen Rhythmen vor und wusste mit kraftvoller Akustikgitarre ebenso zu überzeugen wie mit kräftiger Stimme und einem schwungvollen Altsaxophon bei „Unchain my heart“.
Nach kurzer Umbau- und Verschnaufpause folgte Daniel Ellermanns Ensemble, die Ernestinum Bigband, in ungewohnt großer Formation: Beide Ensembles trennten sich an diesem Abend gemeinsam von rund einem Drittel der Mitglieder. Doch zuvor spielten sie noch einmal in gekonnter Manier grandios auf. Stimmstarke Solo-Einlagen von Emily Sanal und Simeon Schäffer, begleitet mit beeindruckend eingespielten Instrumentenklängen – die Aula verwandelte sich an diesem Abend in einen Konzertsaal, in dem sich Künstler wie Sting, Amy Winehouse oder John Lennon die Klinke in die Hand gaben.

Nach Konzertschluss „raschelte“ es hoffentlich kräftig in der Spendenbox, um auch künftige Auftritte sicherstellen zu können. Und wer Ernie´s Hausband möglichst bald wieder hören möchte, bekommt schon am 6. April Gelegenheit dazu. Beim 6. Obernkirchener Jugendmusikfestival gibt es die Gelegenheit, von 13 bis 21 Uhr zehn Live-Bands in der Stiftskirche Obernkirchen zu erleben. Ernie´s Hausband ist eine davon. Der Eintritt ist frei.
