(Rinteln) Es hilft ja nix. „Brüxit“ hin, Brückentorsaal her – Karnevalisten wollen feiern. Und so machten die Narren des Rintelner Carnevalsvereins (RCV) das Thema Veranstaltungshalle auch zum Motto der neuen Session, die am 11.11. um 17:11 Uhr mit der „Erstürmung“ des Rintelner Rathauses und der Schlüsselübergabe startete. Zuvor bespaßten die Karnevalisten noch die Bewohner des Seniorenheims am Seetor. Dann erklang das knackig-kurze Motto: „Ist die Halle noch so klein, Karneval muss einfach sein!“

In diesem Jahr war es Ordnungsamtsleiter Ulrich Kipp, dem die wenig aussichtsreiche Aufgabe zuteil wurde, das Verwaltungshauptquartier gegen den einstürmenden Frohsinn zu verteidigen. So kam es, wie es kommen musste: Die „Närrinnen und Narrhalesen“ rissen die „Zugangsberechtigung“ an sich und feierten lautstark mit den Rintelner Jungs, die mit „Groupies“ und garantiert ohne Steckdose das bunte Treiben mit handgemachter Musik begleitete. Kipp erinnerte daran, dass Karneval oder Fastnacht einen tiefen historischen Ursprung hätten und sich am christlichen Kalender regelten. Es sei wichtig, dieses Brauchtum zu erhalten und an die nächsten Generationen weiterzugeben, so Kipp. Elferratspräsident Hans-Herrmann Stöckl berichtete, dass man für das „Dreierpaket“ an Karnevalsveranstaltungen die Mehrzweckhalle in Todenmann als Veranstaltungsort gewinnen konnte. Die Beschränkung auf höchstens 200 Sitzplätze führe allerdings dazu, dass der Verein finanziell und personell an seine Grenzen gebracht werde und plädierte darauf, die Halle im Kirschendorf dürfe höchstens eine Übergangslösung sein. „Ist die Halle noch so klein, Karneval muss einfach sein!“ (und dem RCV fällt bestimmt noch etwas ein – Anm. d. Red.)

Wer sich Karten für die Ereignisse sichern möchte, sollte in den nächsten Tagen den Vorverkauf im Auge behalten. Die Termine für die Veranstaltungen stehen schon fest: Die große Prunksitzung findet am 8. Februar statt (Karten im VVK 16 €, Abendkasse 18 €), der Karneval am Nachmittag ist am 15. Februar (VVK: 9 €, Kasse: 11 €) und der Kinderkarneval am 16. Februar (Kinder frei, Erwachsene 6 €).