Der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Krankenhagen, Achim Wächter, blickte anlässlich der Jahreshauptversammlung rückblickend auf das Jahr 2014. Die Zeichen für eine Gemeinschaft im Einklang von Feuerwehr, Sport und Dorfgemeinschaft am Kirchanger stünden laut dem stellvertretendem Rintelner Bürgermeister gut. 100.000 Euro seien laut Lange dafür bereits vorgesehen. Wächter war zuversichtlich, dass das Haus 2016 stehen würde.
Bis auf eine fehlende Wasserversorgung und Wasserentnahmestelle bei einem Traktorbrand lief alles gut im Vorjahr. Die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr feierten den 35. Geburtstag der Jugendwehr.
Stadtbrandmeister Friedel Garbe dankte Harald Westermann für die Termine der Brandschutzerziehung und kündigte die Neubeschaffung von vier Fahrzeugen an. Der stellvertretende Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Krankenhagen, Rainer Kuhlmann, berichtete von der Kreisfeuerwehr und ihren 108 Wehren.
Am 7. März findet der Kuppelcontest der Ortswehr Möllenbeck im Brückentorsaal statt. Für 40 Jahre wurde Hans-Georg Selzer geehrt, 25 Jahre Jubiläum feiert Sascha Vogt.
Beförderungen: Mareike Schlüter zur Löschmeistern, Sascha Fahrenkamp zum Ersten Hauptfeuerwehrmann, Sören Barth, Jens Höfig und Steffen Wächter zu Hauptfeuerwehrleuten, Franziska Peterson und Sven Hengster zu Oberfeuerwehrfrau/-mann, zu Feuerwehrmännern/-frauen wurden ernannt: Sarah Höfig, Kimberley Karwig, Michelle Neumann, Daniel Krimp, Max Stümpel, Benjamin Rügge und Sören Kielsmeyer.
