Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

365 Tage rund um die Uhr bereit: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Uchtdorf

Anzeige
Anzeige

Der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Uchtdorf, Marlon Sievert, blickte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf 13 Einsätze zurück. Viermal rückten die Einsatzkräfte zu Brandeinsätzen aus, sieben Hilfeleistungen sowie zwei Logistikeinsätze standen 2015 auf dem Plan. In Sachen Nachwuchsarbeit lobte Sievert die Arbeit der Betreuer. Mit jeweils 15 Mitgliedern in der Kinder- und Jugendfeuerwehr ist der Grundstein für zukünftige Feuerwehrkräfte gelegt und der Bedarf für einen Mannschaftstransportwagen sei mehr als gegeben.

Damit die Stadt Rinteln auch zukünftig auf die logistische Kompetenz der Ortsfeuerwehr Uchtdorf und ihrer 31 aktiven Mitglieder (184 insgesamt) zählen kann, werden in den nächsten Wochen sowohl ein Anhänger als auch ein Stromerzeuger für Logistikeinsätze bestellt.

03 rintelnaktuell feuerwehr jhv uchtdorf jahreshauptversammlung ortswehr
Für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet: Karl-Heinz Masholt (Mitte). Links: Stellvertretender Bürgermeister Karl Lange. Rechts: Stellvertretender Stadtbrandmeiser Bernd Entorf.

Ohne ehrenamtliche Helfer wären solche Leistungen wie die Unterstützung bei der Flüchtlingsunterbringung nicht möglich gewesen, hieß es bei der Versammlung, die Feuerwehr sei aber nicht nur eine Institution, der man sich bei Bedarf bediene – vielmehr sei es erforderlich, dass diese 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag bereit stehe.

Anzeige

Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielt Karl-Heinz Masholt eine Ehrenauszeichnung. Ebenso wurden zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Uchtdorf befördert. Tobias Höfig ist ab sofort Feuerwehrmann; Sabrina und Fabian Depping, Jens Mittmann, Timo Benktib, Jan Sprick und Michael Prüssner erhielten den Titel „Oberfeuerwehrmann“, bzw. „-frau“. Marlon Sievert, Lars Brand und Bernhard Jantz wurden zum Hauptfeuerwehrmann befördert, Annette Wallenstein zur Hauptfeuerwehrfrau. Die Beförderung zum Hauptlöschmeister erhielt Frank Strübe.

04 rintelnaktuell feuerwehr jhv uchtdorf jahreshauptversammlung ortswehr
v.l.: Frank Strübe, Marlon Sievert, Annette Wallenstein, Lars Brand, Bernhardt Jantz

Foto v.l.: Frank Strübe, Marlon Sievert, Annette Wallenstein, Lars Brand, Bernhardt Jantz

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr