Die Juso-AG Rinteln hat über die SPD-Stadtratsfraktion einen Antrag auf Aktualisierung der offiziellen App der Stadt Rinteln gestellt. Das Thema soll in der nächsten Ratssitzung diskutiert werden. Da fürs nächste Jahr die Umgestaltung der städtischen Homepage geplant ist, soll das aktuelle Konzept der App ebenfalls überdacht und erweitert werden.
In einem Schreiben an Bürgermeister Thomas Priemer schlagen die Mitglieder der Juso-AG unter anderem vor:
– die in Rinteln vorhanden W-LAN Hotspots interaktiv auf einer Karte darzustellen
– die Inhalte der App durch verschiedene Möglichkeiten wie z.B. automatische Archivierungen so aktuell wie möglich zu halten
– den bereits vorhandenen Mängelmelder zu überarbeiten und zu optimieren, gegebenfalls auch mit einer Feedbackfunktion auszustatten
– das Car-Sharing Angebot der Firma app2drive integrieren
– gegebenenfalls historische Daten/Zahlen und Fakten interaktiv auf einer Karte darzustellen und beliebig zu erweitern – um so in Kooperation z.B. mit der Eulenburg auch interessantes und wissenswertes für Einwohner und Touristen bieten zu können.

Desweiteren empfehlen die Jusos die Integration von Rinteln Aktuell und der Schaumburger Zeitung: „Durch die Versorgung mit Push-Nachrichten wird man die App in ein lebendes System umfunktionieren können.“
„Dies sind selbstverständlich nur Anregungen. Eine kreative und lebendige Gestaltung sollte für die Zukunft eine tragende Rolle spielen. Die Verfügbarkeit auf allen gängigen Betriebssystemen sollte dabei selbstverständlich gewährleistet sein“, so heißt es in dem Schreiben weiter, „in Betracht der geplanten Umgestaltung der Homepage wird die Umgestaltung der vorhandenen App keinen zu großen Arbeitsaufwand bedeuten – aber einen eindeutigen Mehrwert bieten, um die Stadt Rinteln auch in den Appstores dieser Welt als Juwel erscheinen zu lassen.“