Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kamishibai für alle in der Stadtbücherei Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Japanische Methoden in der Stadtbücherei. Der kleine Rabe Socke als Kamishibai. Was bedeutet das denn?

Kamishibai ist eine traditionelle japanische Erzählmethode. Wörtlich übersetzt bedeutet das Wort „Papiertheater“. In einem Holzrahmen stecken großflächige Bildkarten, die die erzählte Geschichte illustrieren. Eine Karte nach der anderen wird herausgezogen und so – wie im Theater – eine Szene nach der nächsten gezeigt. Das Besondere: die Geschichte kann vom beiliegenden Textblatt vorgelesen oder frei erzählt werden. Durch die Bildkarten werden Gesprächsanlässe geschaffen und die Kinder angeregt, selbst zu erzählen. Das macht die Geschichte lebendig und ist eine schöne Abwechslung zum klassischen Vorlesen.

Die Kamishibai-Methode wird in Deutschland schon seit Jahren im pädagogischen Bereich eingesetzt, in Kitas, Schulen und auch in der Seniorenarbeit. Die Stadtbücherei Rinteln hat die passenden Holzrahmen und verschiedene Geschichten im Programm. Hier finden sich neben bekannten Figuren wie der Heule Eule, Elmar, dem kleinen Raben Socke oder Dr. Brumm auch Märchen und Sachthemen, z.B. Zähneputzen, Jahreszeiten oder Umweltschutz.

Anzeige
(Foto: Stadtbücherei Rinteln)

Bisher war in der Stadtbücherei Rinteln die Ausleihe der Kamishibai-Titel pädagogischen Institutionen vorbehalten. Doch jetzt wurden diese Medien für alle Interessierten freigegeben, um Abwechslung in das tägliche Vorleseritual bringen zu können. Besonders gut eignet sich die Methode zum Vorlesen für mehrere Kinder. So lässt sich beim Kindergeburtstag ein neuer Akzent setzen oder ein verregneter Nachmittag spannend gestalten.

Die Bücherei hat aktuell den Thementisch im Eingangsbereich entsprechend bestückt. Hier können sich alle Interessierten das Kamishibai-Theater und die vorhandenen Geschichten anschauen und auch gleich für die nächste Vorlesestunde ausleihen. Die Leihfrist beträgt jeweils vier Wochen.

(pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr