Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kandidaten für den Bundestag stellen sich bei der SPD in Rinteln vor

Anzeige
Anzeige

Hitzig war nur das Wetter, als die Mitglieder der Rintelner SPD mit den beiden Kandidaten ihrer Partei diskutierten, die sich um den Wahlkreis Nienburg II-Schaumburg bewerben. Bei hohen Temperaturen wurde die Sitzung kurzerhand nach draußen verlagert.

Marja-Liisa Völlers aus Rehburg-Loccum und Ralph Tegtmeier aus Bad Nenndorf stellten sich den Fragen der Rintelner Genossen.

Die gebürtige Bückeburgerin und Lehrerin an der IGS Schaumburg, sowie der Betriebswirt und Jurist aus Bad Nenndorf wollen beide bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr den Wahlkreis direkt gewinnen. Schwerpunkte wollen sie dabei vor allem in der Wirtschafts- und Sozialpolitik setzen. Tegtmeier sprach hierzu mehrfach verbesserte Arbeits- und Lohnbedingungen, vor allem im Niedriglohnsektor an und zeigte sich für Zusammenarbeit mit anderen Parteien jenseits der großen Koalition offen. Völlers setzte verstärkt auf die Beseitigung der Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau und wünschte sich mehr Frauen in Männerberufen.

Anzeige
Ralph Tegtmeier und Marja-Liisa Voellers mit Bernd Wübker
Ralph Tegtmeier und Marja-Liisa Völlers mit dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Rinteln, Bernd Wübker. (Foto: privat)

„Wir haben da zwei klasse Kandidaten, die es den Delegierten nicht einfach machen,“ so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Rinteln, Bernd Wübker. „Ich bin mir sicher, dass beide unseren Wahlkreis gewinnen und ihn sehr gut in Berlin vertreten werden.“

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr