Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kein Alkohol am Arbeitsplatz: Aktionswoche Alkohol im Klinikum Schaumburg vom 18 – 26. Mai

Anzeige
Anzeige

Die Aktionswoche unter dem Motto „Kein Alkohol am Arbeitsplatz!“ am Klinikum Schaumburg wirbt für einfache Regeln im Umgang mit Alkohol: Nicht zu viel und nicht täglich Alkohol trinken und in bestimmten Situationen ganz auf Alkohol verzichten – zum Beispiel im Straßenverkehr, in Schule und Beruf, während der Einnahme von Medikamenten sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Reges Interesse am Informationsstand der Selbsthilfegruppe. Unter den vielen Info-Broschüren konnte man sich über die neusten Hilfsangebote informieren.

1,77 Millionen Menschen in Deutschland gelten als alkoholabhängig, weitere 1,6 Millionen konsumieren ihn missbräuchlich. Männer trinken deutlich mehr als Frauen und gehen damit ein soziales und gesundheitliches Risiko ein. In der Arbeitswelt entstehen laut Schätzungen durch die persönlichen und gesundheitlichen Probleme infolge von Alkoholmissbrauch Kosten in Höhe von 26,7 Milliarden Euro.

Mit der Rauschbrille konnte man am eigenen Leib erfahren, wie es ist unter Alkohol Slalom zu laufen. Die Sicht war stark eingeschränkt und man torkelte umher.

Vorgestellt und Informiert wurde auch über das Alkoholpräventionsprogramm HaLT – Hart am LimiT für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland. Sabine Simon arbeitet seit 1993 in der Suchtprävention und seit 2015 ist sie in der Diakonie in Stadthagen. Mit dem Projekt besucht sie Schulen und Kitas im Landkreis Schaumburg um die Öffentlichkeit für das Thema riskanter Alkoholkonsum im Jugendalter zu sensibilisieren und über die Gefahren von Alkoholkonsum aufklären. Des Weiteren berät sie Familien die Hilfe suchen.

Anzeige

Torsten Beckmann-Loeks, ebenfalls Mitarbeiter in der Drogen-und Jugendberatung, zeigt auf die Alkoholflaschen vor sich und erklärt den Alkoholgehalt in Gramm  in jeder einzelnen Flasche. Ab welcher Menge reinem Alkohol pro Tag sind im Allgemeinen gesundheitliche Schäden zu erwarten? Bei Männern 25 Gramm und bei Frauen 13 Gramm pro Tag. Das sind wenn sie pro Tag 2 große Bier trinken würden schon 40 Gramm Alkohol, so Beckmann-Loeks.

Wieviel Alkohol trinken wir pro Kopf im Durchschnitt im Jahr? Günter Hartung Geschäftsführer des Diakonischen Werk Schaumburg- Lippe wirft den Ball.

„Es ist keine Schande, suchtkrank zu sein“, so Gruppenleiter Friedrich-Wilhelm Möhring von der Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen, „aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun.“ Die „Offenen Gruppen“ richten sich an Alkohol- und Medikamentenabhängige. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse www.selbsthilfe-sucht.de. 32 Suchtkrankenhelfer betreuen zurzeit insgesamt 21 Gruppen im Landkreis Schaumburg. Dies sind die Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Umfeld, sowie die Gruppen Alkohol im Straßenverkehr (AiS). Mehr Informationen unter: www.diakonie-schaumburg-lippe.de, Telefon: (05721) 99 30 20. (sh/Fotos: sh)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr