(Rinteln) Selbstgestaltete Weihnachtskarten, Taschentuchhalter, Kekse, Marmeladen, Spültücher und vieles mehr basteln, backen, kochen und nähen die Schüler der IGS auf Hochtouren, um rechtzeitig für die Tombola am 26. November genügend Material zu haben.

Denn nach zwei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit und ein prall gefüllter Adventskalender wartet auf einen neuen Besitzer. Schüler aus den Jahrgängen fünf, sechs und sieben treffen sich in der Arbeitsgemeinschaft „Kochen, Backen, Basteln und Nähen für die Tombola“ einmal in der Woche für eine Schuldoppelstunde, um gemeinsam alles für den Verkauf und die Verlosung herzurichten.

So werden fleißig Kekse gebacken, Marmelade gekocht, kreative Papiersterne gebastelt oder genäht was das Zeug hält. Dabei entstehen kleine Verpackungen für Taschentücher, Beutel, Utensilien und dekorative Anhänger für den Weihnachtsbaum. Am Stand der IGS sind die handgemachten Sachen der Schüler dann in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zu erwerben und zu gewinnen. Einige der Dinge werden als Kleingewinn beim Losverkauf verschenkt und andere zum Verkauf angeboten. Die Lose gibt es für 1,50 Euro (3 Lose für 5 Euro) zu erwerben und jedes zweite Los gewinnt.

Aber auch die Nieten können zum Gewinn werden, denn aus allen Nieten verlosen die Schüler am Ende des Tages den Hauptgewinn. Das ist wie in den Jahren vor Corona auch ein prall gefüllter Adventskalender mit zahlreichen Gutscheinen und kleinen Präsenten von Rintelner Einzelhändlern. (Text & Fotos: ssw)
