Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kinder und Eltern schmücken Tannenbaum für Waldtiere unterm Klippenturm

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Die NAJU Rinteln hat auch dieses Jahr wieder ihre traditionelle Wanderung zum Klippenturm veranstaltet – dieses Mal mit 23 Teilnehmern.

„Wir sind geradezu gerührt von so vielen teilnehmenden Kindern“, sagt Christine Land zu Beginn der traditionellen Weihnachtswanderung. So viele Anmeldungen hatten die Leiterinnen der NAJU Rinteln schon lange nicht mehr und das zeigt, wie auch kleine Traditionen Gruppen verbinden, „Wir freuen uns, dass ihr so zahlreich gekommen seid“, begrüßt Britta Raabe die 23 Kinder und Eltern am Treffpunkt Bartelsweg. Gemeinsam geht es in der einsetzenden Dämmerung alljährlich durch den Wald, hoch hinauf zum Klippenturm. Dort oben wartet der Klippenturmwirt mit Kakao und Kuchen auf die Kinder – heißer Kaffee, leckerer Tee und auch ein Bier werden dagegen von den Eltern bestellt.

Auf dem Weg nach oben suchen sich die Kinder alljährlich einen kleinen Tannenbaum aus und schmücken ihn für die Tiere des Waldes: Äpfel werden eingeschnitten und auf die Äste geklemmt, Möhren in die Erde darunter gesteckt und auch ein Meisenknödel wird in einer Astgabel verkeilt. Die Kinder achten darauf, dass Nichts im Wald zurückbleibt, was den Tieren Schaden zufügen könnte. Ein Plastiknetz um einen Futterknödel vergeht nicht oder könnte zur tödlichen Mahlzeit eines Tieres werden. Vögel sollen sich nicht in Bindfäden verheddern können – es gibt so viel zu Bedenken. Doch die Kinder sind gut vorbereitet und haben sich schon Gedanken gemacht. Außerdem helfen die größeren Kinder den jüngeren Naturschützern – „ein schöner, gemeinsamer Jahresabschluss“ freut sich Christine Land.

Anzeige

Britta Raabe fügt hinzu, dass es die beiden Betreuerinnen wieder viele spannende Aktionen im neuen Jahr für die Kinder geplant haben. Wer neugierig auf die Natur ist und draußen Neues erleben möchte, ist zu den Aktionen herzlich eingeladen. Alle Termine finden sich auf www.nabu-rinteln.de oder telefonisch unter 05751/5237. (pr/Foto: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr