Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kinderschutzbund Rinteln: Neues Projekt „Coaches für Teenager“

Anzeige
Anzeige

Der Kinderschutzbund Rinteln hat jetzt ein Angebot für Teenager gestartet, das Teenager aus Rinteln und Umgebung in ihrer persönlichen Entwicklung stärken soll.

Grundgedanke des Projektes „Coaches für Teenager“ ist es, dass Frauen und Männer auf freiwilliger Basis jeweils einen Rintelner Teenager über einen Zeitraum von mehreren Jahren ehrenamtlich auf seinem Lebensweg begleiten und ihn dadurch in seiner persönlichen Entwicklung unterstützen.

Projektleiterin Susanne Meyer erläutert, welche Voraussetzungen Ehrenamtliche mitbringen sollten, die sich für das Engagement als Teenie-Coach interessieren: „Der Coach ist ein ganz normaler Mensch, der mit beiden Beinen im Leben steht, über eine gewisse Lebenserfahrung verfügt, eigene Werte vertritt und vorlebt. Er ist interessiert an verlässlichen Beziehungen mit jungen Menschen, besitzt die Offenheit, sich auf Vorstellungen und Lebenswelt der Teenager einzulassen, ohne deren Identität zu bewerten oder zu verurteilen“.

Anzeige
rintelnaktuell-kinderschutzbund-wegbegleiter-coach-teenager
Auf der Wippe, vierte von links: Projektleiterin Susanne Meyer zu sehen, rechts im Bild: Martina Platen, Leitung der „Spiel- und Lernstube“ und Entwicklung des Konzepts „Coaches für Teenager“.

Pädagogische Vorkenntnisse seien nicht erforderlich, stellt Susanne Meyer klar. Voraussetzung für mdieses Ehrenamt sei jedoch die Bereitschaft zur Vorbereitung auf die Coach-Tätigkeit durch spezielle Schulungen, zur Reflektion der eigenen Rolle in der Coaching-Tätigkeit und Erfahrungsaustausch mit den anderen Coaches. Susanne Meyer: „Der Coach versteht sich als Ergänzung von Elternhaus und Schule, achtet auf Nähe und Distanz und findet sensibel heraus, wie eine Begleitung oder Unterstützung konkret aussehen könnte“.

Das Konzept für das Projekt „Coaches für Teenager“ hat Martina Platen vom Kinderschutzbund Rinteln geschrieben. Die Leiterin der „Spiel- und Lernstube“ weist auf zwei wichtige Gesichtspunkte hin: „Die Coaches für Teenager arbeiten niederschwellig und sind kein Ersatz für Maßnahmen der Jugendhilfe. Grundlegende Botschaft des Coaches an den Teenager sollte sein: Ich bin für dich da! Ich interessiere mich für dich, ich höre zu, ich nehme dich ernst mit deinen Ängsten, Sorgen und Fragen. Ich glaube, dass ganz viel in dir steckt und ich möchte dir helfen, das zu entdecken“.

Mit Einverständnis der Eltern sollen sich die Erwachsenen ein- bis zwei Mal pro Woche mit den Mädchen oder Jungen treffen. Was das „Tandem“ dann gemeinsam unternimmt, hängt von den Interessen und Bedürfnissen der begleiteten Teenager ab. Für manche Jugendliche wird es wichtig sein, einen offenen und zugewandten Zuhörer zu finden. Andere werden sich freuen, wenn ihr Coach etwas Schönes mit ihnen unternimmt oder wenn sie – zum Beispiel in Fragen der beruflichen Zukunft – auf die Berufs- und Lebenserfahrung ihres Begleiters oder ihrer Begleiterin zurück greifen können. Auch ganz alltagspraktische Dinge wie das Reparieren eines Fahrrades, die Unterstützung beim Lernen auf eine Arbeit oder einfach nur gemeinsames Backen und Kochen können zum Zuge kommen.

Das Projekt „Coaches für Teenies“ ist einerseits eine Erweiterung des Hort-Angebotes der „Spiel- und Lernstube“ im Kinderschutzbund Rinteln. Das Angebot richtet sich andererseits aber auch an andere Mädchen und Jungen ab 12 Jahren, die in ihrem sozialen und familiären Umfeld keine ausreichenden Entwicklungschancen vorfinden.

Diese jungen Menschen haben das Bedürfnis, verstanden zu werden und sie brauchen Menschen, an deren Werten sie sich orientieren können. Projektleiterin Susanne Meyer sucht daher ab sofort Männer und Frauen, die dazu bereit sind, sich unvoreingenommen und wertschätzend auf die Lebenswelt von Teenagern einzulassen.

Menschen mit Herz und Zeit, die sich vorstellen können, einen Teenager für eine Zeit lang als Coach zu begleiten, werden in einer Schulung im Juli 2014 sorgfältig auf ihre Aufgabe vorbereitet. Als feste Ansprechpartnerin bringt Susanne Meyer die Mädchen und Jungen mit den Erwachsenen zusammen und begleitet die Teams über die gesamte Laufzeit der Tandembeziehung.

Interessierte können sich unter der Telefonnummer (05751) 917 437 an den Kinderschutzbund wenden und erfahren dann in einem ausführlichen Gespräch mit Susanne Meyer, was sie zum Projekt „Coaches für Teenager“ wissen müssen, wie die Schulung ablaufen wird und wie sie ihre persönlichen Erfahrungen im Projekt einbringen können.

Albrecht Schäffer
Familienpaten-Projekt Rinteln
Klosterstr. 18a (2. OG)
31737 Rinteln

Tel: 05751 – 965 218

Familienbüro Rinteln
im Familienzentrum
Ostertorstr. 2
31737 Rinteln

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr