Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kleine Naturschützer lernen Amphibien kennen

Anzeige
Anzeige

Eine Gruppe der kleinsten unter den Naturschützern zwischen zwei und acht Jahren sowie einiger Eltern haben sich am Waldkater zusammengefunden, um unter Leitung von Betreuerin Maren Matzeik die Welt der Amphibien zu erkunden.

Ein spannendes Thema, denn die wechselwarmen Tiere leben sonst sehr verborgen, da sie gut getarnt vor Fressfeinden sind. „Warum steht hier mitten im Wald ein grüner Zaun?“, fragt die Leiterin der Aktion die Kinder. Der Einstieg ins Thema machte die NAJU-Minis neugierig und so wurden die an den Zaun eingegrabenen Eimer gründlich inspiziert. Die Kinder freuten sich über die Ausbeute von insgesamt zehn Faden- und Bergmolchen sowie einer Erdkröte, die von ihnen über die Straße zu einem nahen gelegenen Teich gebracht worden sind.

(Foto: NABU/Maren Matzeik)

„Schaut mal, dort!“, ruft eines der Kinder und zeigt auf einen Erdkröten-Doppeldecker, der am Teichrand sitzt. Im Teich selbst konnten sie sich sogar schon Laich ansehen. Im Anschluss wurde der Wald als Lebensraum erkundet, den die wechselwarmen Vierbeiner als Überwinterungsplatz nutzen. Um Zusammenhänge in der Natur zu erlernen, wurden Eicheln und Buchen gesammelt und die dazugehörigen Bäume gesucht und gefunden.

Anzeige
(Foto: NABU/Maren Matzeik)

In einer alten Buche haben die Kinder sehr viele Löcher entdeckt. „Wer könnte hier wohl dahinterstecken?“, lautete die Frage. „Vielleicht ganz viele Insekten“, vermutete eines der Kinder. „Oder das war ein Specht“, war die Überlegung eines weiteren Kindes. Auch Pilze entdeckten die Minis an einer Baumrinde, welche an die Sprossen einer Leiter erinnerten. Maren Matzeik zeigte sich zufrieden über die rege Beteiligung bei der gelungenen Aktion zu Beginn des Frühlings. „Auch in diesem Jahr werden wir mit der NAJU-Mini-Gruppe spannende Aktionen durchführen, um den Kindern die Natur näher zu bringen“, ergänzt sie. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr