Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

„Konzern Stadt Rinteln“ stellt neue Auszubildende vor

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Wie jedes Jahr hat die Stadtverwaltung auch jüngst wieder die in traditioneller Form die neuen Auszubildenden im „Konzern Stadt Rinteln“ vorgestellt.

Als Stadtinspektor-Anwärter sind Sarah Hunter und Xenia von Schellersheim im Team des „Konzerns“ dabei. Viviane Kirschen und Marcel Quade verstärken die Verwaltung als Stadtsekretär-Anwärter. Bastian Griese absolviert eine Ausbildung als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration und Mohammed Ibrahim ist als Auszubildender im Bereich Gärtner/Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau tätig und Jule Henrike Brandt übt ihre Azubi-Tätigkeit als Verwaltungsfachangestellte im Rahmen der Ausbildungskooperation mit der Gemeinde Auetal aus.

Gruppenfoto bei Sonnenschein auf der Museumstreppe: Die neuen Azubis der Stadt Rinteln mit Dr. Joachim Steinbeck als Vertreter des Bürgermeisters (vor der Treppe, 3.v.l.), Anja Friedrich (stellvertretende Leitung des Amtes für zentrale Dienste und Finanzen) und Vertretern und Ausbildern der Stadtwerke Rinteln.

Das Team der Stadtwerke Rinteln freut sich über Finn Lukas Bielinski, Maren Kopczinsky und Virginio Schäfer als angehende Industriekaufleute, Tim Kirchhoff als Fachinformatiker-Azubi in der Fachrichtung Systemintegration und Phillip Siebold als angehenden Elektroniker für Betriebstechnik. Michel Umbach ist als Auszubildender beim Abwasserbetrieb der Stadt Rinteln neu dabei. Er erlernt den Beruf der Fachkraft für Abwassertechnik.

Anzeige

Die neuen Auszubildenden erhielten von der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der Stadt Rinteln eine Führung durch das Rathaus um einen ersten Überblick über die einzelnen Ämter der Stadtverwaltung zu bekommen. Nach dem Besuch des Mehrgenerationenhauses machten die Azubis einen Abstecher zum Bau- und Betriebshof, sowie den Stadtwerken. Beim anschließenden Treffen der JAV hatten die „Neuen“ im „Konzern-Team“ die Gelegenheit, sich mit Auszubildenden aus höheren Jahrgängen auszutauschen.

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr