Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kopfschütteln: Ortsfeuerwehr Uchtdorf wird an Weihnachten zu „Baum auf Straße“ alarmiert

Anzeige
Anzeige

(Uchtdorf) Die Ortsfeuerwehr Uchtdorf wurde am ersten Weihnachtsfeiertag um 11:30 Uhr alarmiert. Auf der Kreisstraße 77 zwischen Uchtdorf und Wennenkamp sollte ein Baum auf der Straße liegen.

Vor Ort eingetroffen, entdeckten die Ehrenamtlichen, die sich aufgrund der Einsatzmeldung offenbar auf umfangreichere Sägearbeiten eingestellt hatten, allenfalls einen dünnen Ast und ein paar Holzsplitter.

Wie auf dem Foto zu sehen ist, wurde der Ast augenscheinlich durch Räder eines Fahrzeugs bereits „teilzerlegt“. Den Ast habe man schließlich „per Hand entfernt und die Straße gefegt“, teilt Ortsbrandmeister Marlon Sievert mit.

Anzeige
Einsatz wegen eines „Baumes“ auf der Kreisstraße zwischen Uchtdorf und Wennenkamp. Dieser Alarm sorgte bei den Ehrenamtlichen der Ortsfeuerwehr Uchtdorf für Kopfschütteln. (Foto: Feuerwehr)

„Natürlich sind wir als Feuerwehr auch Weihnachten ehrenamtlich im Einsatz, wenn Gefahr im Verzug ist“, so Sievert weiter, „aber das war eher ein Scherz und auch gefährlich. Denn es war spiegelglatt den Morgen.“

Auf ihrer Facebook-Seite kommentierte die Ortsfeuerwehr Uchtdorf den Einsatz wie folgt: „24 Stunden, 365 Tage im Jahr, selbstverständlich auch an Weihnachten für euch da wenn Gefahr im Verzug ist. Warum hierfür jemand an Weihnachten die Feuerwehr ruft?! Wir wissen es nicht. Straße ist jedenfalls wieder frei.“ (vu)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr