Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kopfweidenpflege mit großem Gerät an der Schilfwiese Strücken

Anzeige
Anzeige

(Strücken) Mit einem großen Bagger, der mit Schwenkarm und Sägekopf ausgerüstet war, wurden jüngst im NABU-Pachtgebiet Schilfwiese Strücken, die hoch gewachsenen Kopfweiden entlang des Grabens bearbeitet.

Der NABU pflegt die Fläche seit fast 40 Jahren und hat auch die Kopfweiden entlang des Feuchtbiotops gepflanzt. „Normalerweise schneiteln wir per Hand, aber die hohen Bäume lassen sich nicht mehr gefahrlos herunterschneiden“, wie Dieter Aßbrock erklärt, der im NABU Rinteln für die Pachtgebietspflege zuständig ist.

Der Baggerfahrer des Lohnunternehmens arbeitete sich von Ost nach West entlang des Grabens vor. Mit dem Schwenkarm wurden die mächtigen Äste gegriffen, gesägt und sogleich seitlich abgelegt. Mehr als 20 Kopfweiden wurden so in kurzer Zeit geschneitelt und per Hand die Weiden anschließend mit der Motorsäge ‚nachfrisiert‘. Diese Maßnahme des Schneitelns verhindert, dass die Kopfbäume, welche zu den charakteristischen Elementen der heimischen Kulturlandschaft gehören, auseinanderbrechen.

Anzeige

Früher wurden die Kopfweiden regelmäßig geschneitelt, da die Weidenruten von Korbmachern und das Holz zum Heizen genutzt wurde, heute werden Kopfweiden aus Naturschutzgründen erhalten: „Wir leisten mit dieser Maßnahme einen wichtigen Beitrag zum Erhalt alter Kulturlandschaft. Von Kopfweiden profitieren unzählige Insektenarten und auch viele Vögel brüten in den ausgewachsenen Bäumen und deren Baumhöhlen“, wie Aßbrock erklärt.

Neben der Biotoppflege hat diese Maßnahme einen weiteren Mehrwert, der zu den Ursprüngen zurückführt: Das Schnittgut wird von der Schilfwiese genommen und als Holzhackschnitzel verwertet. (pr/Fotos: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr