Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Kostensteigerung am Bau: Auch in Krankenhagen wird es deutlich teurer

Anzeige
Anzeige

(Krankenhagen) Neben der Kostensteigerung beim Feuerwehr-Neubau in Hohenrode gab die Verwaltung auch bei den bevorstehenden Bauprojekten am Kirchanger in Krankenhagen erheblich gestiegene Kosten bekannt.

Wie Baudezernent Stefan Eggert-Edeler auf der Sitzung des Bauausschusses mitteilte, haben höhere Anforderungen aus der Energieeinsparverordnung, sowie Auflagen aus den Förderbescheiden zu Fenstern und Türen für die Arztpraxis und das Bürgerhaus aus heimischem Holz Mehrkosten in der Planung zur Folge. Die geforderte Dacheindeckung mit Dachziegeln führt zu Änderungen in der Statik und Dachneigung, auf die kostengünstige und leichte Dachkonstruktion muss verzichtet werden. Hinzu kommt die Forderung nach einem zweiten Rettungsweg durch den Brandschutzprüfer des Landkreises Schaumburg.

Kostensteigerung am Bau und veränderte Anforderungen haben den Neubau des neuen Gebäudekomplexes aus Feuerwehr, Bürgerhaus und Arztpraxis in Krankenhagen teurer gemacht, noch bevor die Ausschreibung erfolgt ist. Das Foto zeigt den ehemaligen Raiffeisen-Bau mit leerstehender, ehemaliger Volksbank-Geschäftsstelle.

Daraus ergeben sich die neuen Berechnungen:

Anzeige

Die Kosten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses steigen von den geplanten 985.000 Euro auf 1,15 Millionen Euro.

Der Bau der Arztpraxis verteuert sich von 400.000 Euro auf 470.000 Euro.

Beim Bürgerhaus geht man derzeit nicht von Kostensteigerungen aus, es bleibt bei 1,1 Millionen Euro. Weiterhin soll nach Einsparmöglichkeiten gesucht werden.

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr