(Krankenhagen) Der Heimatverein Krankenhagen hat einen neuen Vorstand.
Uwe Patscher wurde als Nachfolger von Uwe Schröder zum neuen Vorsitzenden gewählt und an seiner Seite stehen Detlef Sundermann als Stellvertreter, Olaf Steuer als Schatzmeister, Frank Kuhlmann als Schriftführer. Rosi Schünemann, Peter Anders, Norbert Heider und Walter Rieken bleiben Beisitzer.

Patscher dankte seinem Vorgänger Uwe Schröder für dessen Arbeit und ehrte auch Backhaus-Bäcker Karl-Heinz Struckmann für sein Engagement an den Backtagen. Beschlossen wurde von der Versammlung eine Satzungsänderung, damit dase Finanzamt die Gemeinnützigkeit des Vereins auch weiterhin anerkennt. Als Ortsbürgermeister ist Gerald Sümenicht automatisch Mitglied des Vorstandes und er freute sich, dass das Backhaus sich zu einem guten Treffpunkt im vergangenen Jahr entwickelt habe. Unter anderem der „Krankenhäger Treff“ (jeden letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr), der „Samstags-Bundesliga-Treff“ von 15 bis 19 Uhr und die „Backtage“ seien Magneten für die Besucher gewesen.

Am Backhaus wird sich in diesem Jahr einiges tun, denn der Kindergarten-Neubau wird dicht an das Haus heranrücken. Dadurch ist eine Verlegung des Festplatzes hinter das Gebäude notwendig. Dort soll auch ein neues Garten-Blockhaus aufgestellt werden. Die Stadt Rinteln wird den neuen Platz ab Mai des Jahres gestalten und fördert zusammen mit der „Stiftung für Rinteln“ das neue Gartenhaus. Der Vorschlag von Marlene Kuhlmann, das komplette Backhaus aufgrund der Geländegegebenheiten (nicht barrierefrei) zu versetzen, fand aufgrund der dadurch anfallenden Kosten keine Mehrheit.
Die Termine des sind im Internet unter www.heimatverein-krankenhagen.de nachzulesen.
(ot)
