Auf der Steinberger Kreuzung ist die zweite Bauphase der Großbaustelle eingeläutet. In den vergangenen Tagen hat sich eine Menge getan: Der Verkehr wird jetzt über die neu errichtete Betonfahrbahn geführt, während das Oevermann-Team bereits weitere Teile der alten Fahrbahn abgefräst hat und damit beschäftigt ist, den Untergrund für den Aufbau der neuen Fahrbahndecke vorzubereiten.

Zuvor galt es, Teile der Fahrbahn mit Asphalt zu verbreitern, damit auch Lastwagen gefahrlos an der Engstelle, die sich auf der Kreuzungsmitte befindet, aneinander vorbei fahren können. In den Tagen davor machte es der anhaltende Regen unmöglich, die gelbe Fahrbahnmarkierung der geänderten Verkehrsführung ordnungsgemäß aufzukleben, so dass hier zunächst nicht wie geplant gearbeitet werden konnte. Dafür ist die Fahrbahn im Einmündungsbereich der Arensburger Straße (L 442) abgefräst worden und wartet ebenfalls auf ihren Neuaufbau.
Durch die neue Verkehrsführung ergeben sich für so manchen Verkehrsteilnehmer übrigens vermeintliche, aber gefährliche „Chancen“, wie bekannt wurde. Unter Missachtung der durchgezogenen Mittellinie fühlen sich Einzelne nämlich dazu „inspiriert“, von Richtung Hameln aus kommend auf dem Kreuzungsbereich verkehrswidrig nach links in Richtung Rinteln abzubiegen. Ein verbotenes und gefährliches Manöver, das angesichts des Gegenverkehrs und der Verkehrsdichte zu Unfällen führen kann. Das Abbiegen auf die B238 ist nach wie vor nur Verkehrsteilnehmern gestattet, die aus Richtung Autobahn nach Steinbergen hineinfahren.
(Fotos: weserWEB)
