Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

L 372: LKW mit heißem Asphalt auf Landstraße umgekippt

Anzeige
Anzeige

Heute Vormittag gegen 10:35 Uhr verunglückte ein mit Asphalt beladener Sattelzug auf der Landesstraße 372 zwischen Niedernwöhren und Wiedensahl. Der 59-jährige Fahrer war laut Polizeiangaben vermutlich nach rechts von der befestigten Fahrbahn in Richtung Wiedensahl abgekommen, auf den matschigen Seitenstreifen geraten und dort von der Leitplanke am Abrutschen in den rechtsseitig beginnenden Schaumburger Wald abgehalten worden. Beim Versuch, das Gespann wieder auf die Fahrbahn zu bringen, stellte sich der Zug quer und kippte auf die rechte Seite.

(Foto: Polizei Nienburg/Schaumburg)

Das Führerhaus kam im linksseitigen Graben und teilweise auf dem Radweg zum Liegen, der umgekippte Auflieger blockierte die Fahrbahn, die heiße Ladung ergoss sich auf Fahrbahn und Seitenstreifen. Ein Rettungswagen, die Kreisstraßenmeisterei, die Feuerwehr Meerbeck-Niedernwöhren mit 13 Einsatzkräften, die untere Wasserbehörde des Landkreises Schaumburg sowie mehrere LKW-Abschleppfahrzeuge wurden zur Unfallstelle geschickt. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, der Schaden wurde von Fachleuten vor Ort auf zunächst rund 80.000 EUR geschätzt. Die L372 musste ab ca. 12:00 Uhr komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden, da sich die Bergung der Ladung (heißer Asphalt) als schwierig zeigte. Nach Schätzung der Abschleppunternehmen wird die Sperrung nicht vor den frühen Abendstunden aufgehoben werden können.

(Quelle: Polizei Nienburg/Schaumburg)

Anzeige
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr