Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Landrat Jörg Farr bedankt sich bei Feuerwehrleuten für Hochwasser-Einsatz in der Region Hildesheim

Anzeige
Anzeige

Als Dank für die geleistete Arbeit beim Hochwassereinsatz in Alfeld (Kreis Hildesheim), lud Landrat Jörg Farr die Kameraden der Kreisfeuerwehrbereitschaft-Süd, des Fernmeldezuges sowie die Kameraden des Küchenteams, zu einem rustikalen Essen in die Feuerwehrtechnische Zentrale in Stadthagen (FTZ), ein.

Bei seiner kurzen Ansprache dankte er den anwesenden Feuerwehrleuten auch im Namen seines Hildesheimer Kollegen, Landrat Olaf Levonen, die drei Tage lang in Alfeld/Leine beim Hochwasser geholfen haben. Um den Grundschutz aber auch die Bereitschaften aufzustellen, so Farr, ist jede Ortsfeuerwehr im Landkreis Schaumburg wichtig. Auch Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote dankte den Kameraden, aber auch den Arbeitgebern für dessen Bereitschaft ihre Mitarbeiter im Rahmen des Hochwassereinsatzes freizustellen.

Ganz besonders freuten sich Farr und Grote darüber, dass der neue „LKW- Küche“ fertig sei und dieser jetzt bei kommenden Einsätzen vom Küchenteam genutzt werden kann. Dafür dankten sie Wolfgang Ulbrich, der den Umbau des Fahrzeuges bei der Firma Freytag in Elze, von der Idee bis zur Indienststellung zehn Monate lang federführend begleitete.

Anzeige

Der stellvertretende Kreisbrandmeister Dirk Hahne ließ diesen Einsatz für alle nochmal von der Anforderung bis zum wieder einrücken der Schaumburger Kräfte Revue passieren.

Im Rahmen dieser kleinen Feierrunde beförderten Klaus-Peter Grote und Dirk Hahne den stellv. Bereitschaftsführer Süd Peter Kipper zum Oberbrandmeister. Nach dem rustikalen Essen nutzten die Kameraden die Zeit, um sich den neuen Küchen-Gerätewagen näher anzusehen.

Von links: Dirk Hahne und Klaus-Peter Grote befördern Peter Kipper zum Oberbrandmeister.

(Text & Fotos: Kreisfeuerwehr Schaumburg)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr