Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Lecker mit Profis kochen: Die Kochkater-Kurse für 2017

Anzeige
Anzeige

Der Kochkater, die Rintelner Kochschule in der Brennerstraße 20, startet mit jeder Menge Schwung und vielen neuen Kochkursen ins 7. Jahr.

Eines dieser Highlights ist der Kurs rund ums Thema Schokolade am 10. März 2017. „Quasi vor unserer Haustür in Minden befindet sich die kleine aber feine Schokoladenmanufaktur Kiki´s Pralinenwelt, die in Handarbeit erlesene Spezialitäten herstellt“, erklärt „Waldkater“-Direktor Thomas Rathkolb, „Schokolade kann nicht nur glücklich machen, sondern ist auch ein hervorragender Begleiter in der Küche.“ In der Zeit von 18:00 bis 23:00 Uhr kochen und verkosten die Teilnehmer ein 4-Gänge-Schokoladen-Menü in Begleitung der Küchenmeister vom Waldkater. Es gibt Mineralwasser, Weine, Hartinger Meisterbräu sowie Nespresso als Getränke. Jeder Teilnehmer erhält eine persönliche Rezeptmappe zum Nachkochen. Der Preis beträgt 99 Euro pro Person.

02-rintelnaktuell-kochkater-kochkurse-altstadt-essen-trinken-zubereitung-kueche
Stilvoll kochen im Kochkater. Seit dem Jahr 2000 werden im Herzen von Rintelns Altstadt Kurse und kulinarische Entdeckungen angeboten. (Foto: privat)

Ein weiterer Höhepunkt ist die kulinarische Rundreise in der Heimat. Am 9. September geht es mit einem historischen Oldtimerbus aus dem Jahr 1953 durch die Region. Dabei macht die Reisegruppe an vier Stationen halt. Unter anderem besteht die Möglichkeit, die Galloway-Rinderzucht der Familie Matzeik am Weinsberg zu besichtigen. „Wer möchte, darf die Galloway Rinder auch streicheln“, ergänzt Rathkolb. Weitere Stationen der „Land & lecker“ Rundreise sind die Domäne Coverden, Forellenzucht Wenzel im Kalletal und zum Abschluss der Besuch von „Fungi Delikat“ im Extertal. Pro Person kostet die Teilnahme 79 Euro, Fahrt, Getränke und Essen inklusive.

Anzeige

Jahreszeiten-Kochkurse im Kochkater

Bei den Jahreszeiten-Kochkursen präsentieren die Küchenmeister und Profis vom „Waldkater“-Team saisonale Gerichte, Lieblingsrezepte und Küchenwissen, wie es normalerweise nur innerhalb der Familie von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Die Termine sind:

Winter: Ofen- und Schmorgerichte, Samstag, 28.01.2017
Frühling: Bärlauch, Spargel und Co, Freitag, 07.04.2017
Sommer: Gemüse & Fisch, Freitag, 14.07.2017
Herbst: Kürbis, Pilze und Eintöpfe, Freitag, 13.10.2017

jeweils in der Zeit von 18:00 bis 22:00 Uhr. Die Teilnahme kostet 79 Euro pro Kurs, bei Buchung aller vier Kurse müssen nur drei bezahlt werden. Eine persönliche Rezeptmappe zum Nachkochen, reichlich Speisen und Getränke und die professionelle Begleitung durch die Küchenprofis vom Waldkater ist inklusive.

Genießer-Abende im Kochkater

Bei den Genießer-Abenden gibt es themenbezogene Infos und reichlich Lebensmittel aus den verschiedenen Bereichen zum Verkosten. Mineralwasser, Weine und Hartinger Meisterbräu sowie Nespresso sind im Preis inbegriffen. Pro Person und Abend kostet die Teilnahme 49 Euro. Die Termine sind:

Donnerstag, 16.02.2017: Alles rund ums Brot – Die Bäckerei Vollkornblume aus Aerzen zu Gast

Donnerstag, 18.05.2017: Wir lieben Lebensmittel – ein illustrer Abend mit Daniela Künneke vom E-Center in Obernkirchen

Donnerstag, 26.10.2017: Fleisch ist mein Gemüse – Fleischermeister Ralf Kuhfuss aus Bösingfeld über das Geheimnis der Wurst und Schinkenherstellung

Burger & Streetfood

Streetfood ist der neue Stern am Gourmethimmel. Mit selbstgebackenen Burgerbrötchen, selbstgemachten Saucen und Kombinationen, die man auf einem Burger zunächst nicht vermuten würde, werden die Teilnehmer dieses Kochkurses an die leckere Materie herangeführt. Dabei darf Streetfood nicht mit dem Essen der großen Fast-Food-Ketten verwechselt werden. Es ist vielmehr die Revolution des Fast-Food – kreativ und von Hand zubereitet. Da darf es auch Currywurst sein, wenn Wurst und Saucen handgemacht und selbstgefertigt sind. Dieser Kochkurs findet am 18. August von 18:00 bis 23:00 Uhr statt und kostet 99 Euro pro Person. Für jeden Teilnehmer gibt es die persönliche Rezeptmappe zum Nachkochen, sowie reichlich Speisen und Getränke.

Weitere Kochkurse und Termine sind:

Gewürzküche – Genießen mit allen Sinnen: Samstag, 11. November 2017, von 18:00 bis 23:00 Uhr, Preis: 99 Euro

Kochkurs Hummer: Freitag, 23. Juni 2017, von 18:00 bis 23:00 Uhr, Preis: 149 Euro

Orientalische Küche aus 1001 Nacht: Freitag, 12. Mai 2017, von 18:00 bis 23:00 Uhr, Preis: 99 Euro

„Als Geschenkidee, nicht nur zu Weihnachten, empfehlen wir unsere Geschenkgutscheine für den Kochkater“, sagt Thomas Rathkolb abschließend.

Weitere Infos und Kontakt unter:

Kochkater
Rintelner Kochschule
Brennerstraße 20
31737 Rinteln
Tel. 05751/17980
www.kochkater.de
E-Mail: info@kochkater.de

01-rintelnaktuell-kochkater-kochkurse-altstadt-essen-trinken-zubereitung-kueche
Die Kochkater-Außenansicht in der Brennerstraße. (Foto: privat)
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr