Die „Mobile Biokiste“ von Sabine und Martin Sondermann liefert frisches und hochwertiges Gemüse aus der Region frisch nach Hause.
Da es einen schier unerschöpflichen Fundus an leckeren Rezepten gibt, veranstalten die Sondermanns an jedem ersten Freitag des Monats einen Kochabend. In lockerer Atmosphäre kann man sich Ideen und Tipps holen, wie aus den schmackhaften Inhalten der „Biokiste“ eine ebenso schmackhafte Mahlzeit zubereitet werden kann.
Das Thema im Februar lautete: Kohlrabi-Schnitzel an Steckrübenpüree und dazu einen Tomaten-Feldsalat. Der nächste Kochabend findet übrigens am morgigen Freitag, den 07.03.2014 statt.
Anmeldung und Infos unter www.mobile-biokiste.de oder unter der Telefonnummer: 05751 – 7059887
Kohlrabi-Schnitzel mit Kräutersoße
Zutaten für 4 Personen: 1 große Kohlrabi, Salz, Pfeffer, gemischte Kräuter, z.B. Kerbel Petersilie, Dill, Kresse, frisch oder tiefgefroren, Eier, 6-8 EL Paniermehl, 50-75 g Mandelblättchen, Mehl, Öl, Butter, 1/4 l Milch
Zubereitung: Kohlrabi putzen, schälen, waschen und in gleich dicke Scheiben schneiden. Scheiben in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Gut abtropfen und abkühlen lassen. Fond aufheben. Kräuter kleinschneiden Ei verquirlen, würzen. Paniermehl und Mandeln mischen. Kohlrabischeiben erst in Mehl, dann im Ei und zuletzt in der Mandelmischung wenden, gut andrücken. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Schnitzel darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Fett im Topf erhitzen. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen. Ca. 1/4 l Kohlrabifond und Milch einrühren. Aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Kräuter, bis auf einige zum Garnieren, in die Soße rühren und kurz pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kohlrabi-Schnitzel mit Kräutersoße anrichten. Dazu
Steckrübenpüree mit Schnittlauch
Zutaten für 4 Personen: 1 Steckrübe, 1-2 Kartoffeln, Salz, Schnittlauch, 100 ml Milch, 2 EL Butter, 2–3 EL Crème fraîche, geriebene Muskatnuss
Zubereitung: Steckrübe halbieren, schälen, waschen und in kleinere Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. Steckrübenstückchen und Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 25 Minuten weich garen. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Steckrüben und Kartoffeln abgießen. Mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Milch und Butter zugeben und zu einem lockeren Püree zerstampfen. Crème fraîche und Schnittlauch untermischen. Mit Salz und Muskat abschmecken.
Salatsauce für alle frischen Salate
1 TL Kurkuma, 2 EL Tomatenmark, 1 Knoblauchzehe 1 Spritzer Essig. 1 EL Senf, 50 ml Leinsamen-Öl (hat den höchsten Anteil an lebenswichtigen Omega-3 Fettsäuren, stabilisiert Herz und Kreislauf, verbessert die Fließeigenschaften des Blutes, fördert die Konzentration und schützt vor Krebs), 0,5 Flasche Actimel, bzw. LC1… oder etwas Wasser, Salz, Pfeffer, Zwiebeln nach Belieben, frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, was der Garten hergibt).