Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Lions Club Bad Eilsen Weserbergland: Ostereier für den guten Zweck

Anzeige
Anzeige

In diesem Jahr startet die beliebte Osterei-Aktion des Lions Clubs Bad Eilsen Weserbergland in eine neue Runde. Die Sammel-Eier aus Metall werden seit der Premiere in 2014 mit jährlich wechselnden Motiven historischer Gebäude bedruckt und zum Stückpreis von fünf Euro verkauft, der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. Im ersten Jahr war es das Motiv des Stadtkirchenportals Bückeburg, das die Eier zierte. 2015 folgte die Weserbrücke Rinteln, 2016 die Amtspforte Stadthagen, 2017 die Schwefelquelle Bad Eilsen und in diesem Jahr dürfen sich Sammler auf das Schlosstor Bückeburg freuen.

Die beliebten Sammelobjekte sind immer wieder verwendbar und können nach Belieben gefüllt und weiterverschenkt werden. Sie sind zum Stückpreis von fünf Euro auf den Wochenmärkten in Rinteln, Stadthagen und Bückeburg, sowie in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Anders als im allseits bekannten Schoko-Ei, wartet hier jedes dritte der 3.000 im Verkauf befindlichen Exemplare mit einer Überraschung auf: Auf die glücklichen Ei-Besitzer warten verschiedene Gutscheine im Wert von 5 bis 20 Euro.

Annette Denz (links) und die Damen vom Lions Club Bad Eilsen Weserbergland überreichten die Prämie an Schülerin Ina Bruns (v.l.).

Damit die Ei-„Produktion“ möglichst kostengünstig durchgeführt werden kann, werden immer zwei Motive gleichzeitig für zwei Jahre in Folge ausgesucht und prämiert. Das Motiv für das sechste Sammel-Ei mit Verkaufsbeginn in 2019 zeigt die Schaumburg. Erstellt wurde es von Ina Bruns, Schülerin der Klasse 12A der Fachoberschule Sozialpädagogik an den Berufsbildenden Schulen Rinteln. Wie schon vor zwei Jahren hat sich die Berufsschulklasse von Lehrerin Marie-Theres Bockhorst-Thöne direkt nach dem Ende der Sommerferien unter der Motivvorgabe „St. Nikolai Kirche oder Schaumburg“ ans Werk gemacht und viele kolorierte Zeichnungen eingereicht, aus denen die Auswahl getroffen wurde.

Anzeige

Die Prämie, die jetzt von den Lions Damen im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht wurde, wird die Preisträgerin der Klassenkasse zur Verfügung stellen. Der Erlös aus dem Ei-Verkauf wird vom Lions Club an den Kinderschutzbund Rinteln und die Kinderfeuerwehr Bad Eilsen gespendet.

Rechts im Bild: Das Sammel-Ei 2018 mit dem Schlosstor Bückeburg als Motiv. Links: Das Motiv „Schaumburg“ kommt im Jahr 2019 in den Handel, die Motiv-Erstellerin wurde bereits jetzt prämiert.
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr