Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

LKW-Fuhrpark von WRM Reese mit neuen Rinteln-Motiven unterwegs

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Kleine Feierstunde am Freitagnachmittag: Das Unternehmen WRM Reese hat seinen LKW-Fuhrpark am Standort Rinteln erneuert und bei passender Gelegenheit auch mit Motiven aus der Weserstadt bekleben lassen.

Ob „Cool Summer Vibes“ mit Blick auf die sommerliche Weser und den Bodega Beach Club, ein Blick auf die „Naturschönheiten“ mit Kuh und Sonnenaufgang oder „Stimmungsvolles Rinteln“ und der charakteristischen Laubfärbung der Bäume am Weserangerparkplatz – 31 Auflieger und ihre Zugmaschinen sind ab sofort als rollende Werbeflächen der Weserstadt unterwegs, tausende von Kilometern täglich. Es ist übrigens nicht die erste Aktion dieser Art. Bereits 2019 haben wir über die Reese-LKW mit Rinteln-Motiven berichtet.

31 neue LKW mit Rinteln-Motiven rollen ab sofort über die Straßen in der Region und darüber hinaus.

Anlässlich der rund vier Millionen Euro umfassenden Investition in die LKW-Flotte gab Wilhelm Reese einen kleinen Rückblick. 1962 habe das Fuhrunternehmen Reese mit einem LKW angefangen. Mit einem gebrauchen „MAN“-Fahrzeug, das 140 PS stark war und über ein Lenkrad mit 80 Zentimetern Durchmesser verfügte, habe man den Sand zum Dachziegelhersteller Braas transportiert.

Anzeige
Wilhelm (li.) und Philipp Reese (re.) gaben einen kleinen Einblick in die Geschichte des Fuhrunternehmens.

Dann folgte ein „Mercedes Langhauber“ in blauer Farbe mit Anhänger und Zwillingsbereifung. Es wurde auf einen Magirus-Sattelzug mit Kögel-Auflieger umgerüstet und auf Steyr-Fahrzeuge mit Kögel-Mulden. Die pendelten bis zu 36-mal pro Tag vom Kieswerk zur Braas-Produktionsstätte im Industriegebiet Süd.

Bürgermeisterin Andrea Lange (li.) freute sich über das Unternehmen als bedeutenden Arbeitgeber in Rinteln.

Nachdem es Braas in Rinteln nicht mehr gibt, hat das Unternehmen sein Speditionsgeschäft mit weiteren Kunden ausgebaut. Die neuen Gespanne, bestehend aus Zugmaschinen des Herstellers DAF und Aufliegern von Carnehl seien „modern, effizient und leistungsstark“. Dank der Rinteln-Motive am Heck transportieren sie Impressionen und schöne Momente der Stadt über die Grenzen Rintelns hinaus.

Beim gemeinsamen Foto vor einem WRM Reese LKW.

Bürgermeisterin Andrea Lange bedankte sich bei den Reese-Chefs Wilhelm und Philipp für ihr „Bekenntnis zur Heimatstadt“ und nannte die Unternehmensgruppe einen verlässlichen Partner sowie einen bedeutenden Arbeitgeber für Rinteln.

(vu)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr