Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Lokalradio Rinteln berichtet über Erfolg der Initiative „Rintelner sagen Danke“

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Anfang April rief das Lokalradio Rinteln über Facebook und teilweise per Post zwei Initiativen ins Leben. Zum einen sollte Menschen in der Corona-Zeit gedankt werden, die „in vorderster Front“ stehen und zum anderen sollten Senioren ermutigt werden. „Beide Initiativen zeigten den großen Zusammenhalt der Rintelner und vollen Erfolg bei der Ausführung“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Initiative „Rintelner sagen Danke“

Hierbei war das Ziel, Spenden zu sammeln, um den Menschen in Corona-Zeiten einmal Danke zu sagen, und zu zeigen, das man an sie denkt. „In der heutigen Zeit ist es für viele Menschen der arbeitenden Bevölkerung nicht einfach alles so einfach weg zu stecken“, so das Lokalradio.

Alten- und Pflegeheim Am Seetor – Verena Wächter

„Die Menschen in vorderster Front sind täglich dem Risiko ausgesetzt, selbst zu erkranken, oder teilweise auch den willkürlichen Launen der Mitmenschen ausgesetzt. Natürlich konnten wir nicht jedem ein Präsent zukommen lassen, und es wurde daher in einem Losverfahren für die einzelnen Berufszweige ausgewählt. Allen anderen Menschen und Helfern sei aber auch gedankt, und an sie gedacht, erklärt Klaus Opitz, Geschäftsführer vom Lokalradio Rinteln.

Anzeige
Marktkauf-Marktleiter Branko Kozic (re.) und Kordula Gerkensmeier

Das Ziel der zweiten Initiative war es, möglichst viele Karten und Briefe mit Grüßen für die älteren Mitbürger im betreuten Wohnen und im Seniorenheim zu sammeln. Insgesamt wurden 120 Karten gebastelt, geschrieben und abgegeben. Die Karten wurden nebenher noch mit süßen Naschereien bestückt. Zusätzlich wurden gemalte Bilder dem Kartenkorb beigefügt. „Ab sofort werden wir so eine Aktion mit Grüßen für die Seniorenheime zu Ostern und zu Weihnachten durchführen“, so Ute Opitz, Geschäftsführerin vom Lokalradio Rinteln.

Pflegedienst Rinteln: Astrid Teigeler-Tegtmeier (li.) und Schwester Melanie

Für beide Initiativen wurden von den Spenden Kaffee, Milka Dankeschön-Herzen und weitere süße Leckereien gekauft, in einem Osterkörbchen verpackt und mit einer Art Urkunde gerahmt übergeben. „Jeder der in den letzten Tagen unsere Körbe und Urkunden erhalten hat, war überrascht, gerührt und hat sich sehr gefreut“, heißt es in der Pressemitteilung des Radios.

Apotheken: Leonie Eulzer von der Löwen-Apotheke
Physiotheapie/Osteopathie: Rahel Lutter
Eiscafe Venezia der Familie Corazza – Umberto Corazza

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr