Am vergangenen Samstag war es soweit – der Rintelner Carnevalsverein präsentierte als Höhepunkt der närrischen Saison die große Party mit Prunksitzung in seiner vollen Blüte.
Kunterbuntes Programm, Darsteller voll und ganz in ihrem Element und ein durchweg gut aufgelegtes Publikum dienten auch in diesem Jahr als Stimmungsgaranten.

„Die Veranstaltung war recht früh ausverkauft, statt den geplanten 250 Eintrittskarten haben wir bereits über 270 verkauft“, so der erste Vorsitzende des RCV, Sebastian Westphal. Kein Wunder, das Bühnenprogramm ließ auch keine Wünsche offen. Stars wie der „Marktkauf Olly“ – „DSDS-Kandidat“ Olly Schmidt und Travestiekünstler Maria Crohn, aber auch die üblichen Verdächtigen, wie der Nachtwächter, die Rintelner Jungs und die Wesernixen, sorgten für einen reibungslosen und spektakulären Auftritt, bei dem „sich jeder Cent gelohnt hat“, wie mehrmals von den Gästen zu hören. Während „Two!music“ vor und nach dem Bühnenprogramm mit bekannten Feierliedern für eine volle Tanzfläche sorgten, behielten die Jungs von Jürgen Apking Audio den Überblick beim Bühnenprogramm.

Natürlich musste auch diesmal wieder eine publike Thematik Rintelns herhalten und so war dieses Jahr das Motto – wie sollte es auch anders sein – „Willkommen im Stau, Rinteln helau!“. Wie das Motto verrät, wurden viele Dinge des vergangen und des kommenden Jahres auf die Schippe genommen, sei es durch die Rintelner Jungs, die zusammen das Wort „Stau“ bildeten oder der Nachtwächter, der unter anderem den Straßenbau in Todenmann und das Projekt „Agaplesion“ zum Thema Krankenhaus und Abtreibung durch den Kakao zog. Zum Thema Steinberger Kreuzung gab es natürlich auch einen Spruch: „Erfahrung braucht man im Straßenbau, ich rechne mit nem Dauerstau“, sowie auch vom „Hindernisparcours Drift“.

Travestiekünstlerin Maria Crohn begeisterte ihr Publikum mit flachen und knackigen Witzen, wie „bist du männlich oder weiblich“ – „ja“, und ging nur zu gern in zweideutige Thematiken hinein. Mit einer schrecklich schönen Show gewann Oliver Schmidt sämtliche Herzen und brachte das Publikum zum Toben: Super performte Gesangseinlagen mit viel Show und Körpereinsatz sorgte für einen spannenden Auftritt mit Liedern von den Ärzten. Aber auch die RCV-Garde und viele weitere überzeugten mit ihrer Akrobatik, den Tanzeinlagen und ihren Kostümen.

Am Ende können wir uns nur der Meinung der Gäste anschließen und sagen: Es hat sich wirklich mehr als gelohnt. Und hoffentlich beweisen die Bürger beim Thema Baustelle soviel Humor wie der Nachtwächter. Der, soviel ist sicher, wird im nächsten Jahr Bilanz ziehen.
(Text & Fotos: Radio Rinteln)