Für Kunden der Stadtwerke Rinteln, die etwas in der Abrechnungs- oder Vertriebsabteilung zu erledigen haben, gibt es jetzt eine neue Anlaufstelle. Diese liegt ungefähr 50 Meter vom alten Stadtwerke-Gebäude entfernt: Das GVS-Haus.
Im Inneren riecht es noch nach Renovierung und frischer Farbe. Derzeit wird die Automatiktür installiert. Unter dem Vordach nimmt voraussichtlich Ende Februar der Kassenautomat seinen Platz ein. Kunden mit einem sogenannten „Vorkassezähler“ können dort dann auch außerhalb der Öffnungszeiten ihre Guthabenkarte aufladen.

„Im Stadtwerke-Gebäude sind die Büros stellenweise aus allen Nähten geplatzt“, sagt Vertriebsleiter Thomas Rinnebach, „außerdem sind wir am neuen Standort jetzt barrierefrei erreichbar.“ Ebenerdiger Eingang, eine behindertengerechte Toilette und auch sonst keine zu bewältigenden Treppenstufen – die Stadtwerke nutzten die Chance, die sich aus der Neuorganisation der Gemeinnützigen Verwaltungs- und Siedlungsgesellschaft (GVS) ergeben hat, zum Umbau.
Die GVS, zuständig für städtische Gebäude wie Rathaus, Kindergärten, Schulen, Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshäuser, ist auch räumlich näher an das Bauamt im Rathaus gerückt, dadurch wurden im GVS-Haus am Bahnhofsweg Räume frei. Mehr Platz und verbesserte Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter und barrierefreie Erreichbarkeit für die Kunden. Auf dem Schild vor dem Haus steht zwar noch „GVS“, aber auch hier findet in Kürze ein Austausch statt. Dann ist die neue Adresse für alle auf den ersten Blick zu erkennen.
Weitere Informationen online unter www.stadtwerke-rinteln.de oder telefonisch: 05751 7000.
