Verfolgungsjagd mit der Polizei.
Am 23.12. bemerkten Polizeibeamten einer Rintelner Funkstreife auf der Kurt-Schumacher-Straße einen Motorrollerfahrer, der sehr schnell und mit wenig Sicherheitsabstand hinter einem anderen Fahrzeug herfuhr. Als der Zweiradfahrer kontrolliert werden sollte, beschleunigte er seinen Roller und versuchte zu flüchten.
Mit teilweise 70 km/h verfolgten die Beamten das Zweirad, Haltezeichen ignorierte der Fahrer jedoch. Als die Funkstreife dem Roller den Weg abgeschnitten hatte, versuchte der Rollerfahrer noch am Polizeiwagen vorbeizufahren, fuhr dabei den Außenspiegel des Pkw ab, stürzte und flüchtete dann kurz zu Fuß, bis eine Beamtin ihn einholen und festhalten konnte.
Der 19-jährige Beschuldigte ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für den Roller, der nach eigenen Angaben bis zu 80 km/h schnell ist. Der Roller wurde zum Zwecke der Begutachtung beschlagnahmt und eine Strafanzeige gefertigt.
Auf Berliner Straße überschlagen.
Am 25.12., gegen 9:40 Uhr kam ein 59-jähriger Autofahrer aus Hessisch Oldendorf mit seinem Opel Astra im Bereich der Berliner Straße in einer Rechtskurve ins Schleudern, rutschte mit den Rädern gegen den Bordstein und überschlug sich. Der Wagen blieb im Gebüsch auf dem Dach liegen. Der 59-jährige wurde leicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 5.000 Euro.
Täter hinterläßt Blutspur bei Einbruchsversuch.
Unbekannte Täter schlugen in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Butzenscheibe einer Rintelner Gaststätte in der Brennerstraße ein. Beim Durchgreifen zum Öffnen des Fensters verletzte sich ein Täter und hinterließ die für die Polizei sicherste Spur überhaupt: Blut.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05751 95450 bei der Polizei zu melden. Vielleicht, so hofft die Polizei, überkommt den Täter Reue und er meldet sich, bevor das Landeskriminalamt die DNA-Spur ausgewertet hat.
„Bulls“ Mountainbike gefunden.
Auf einem Pattweg zwischen der Ernst-Welthner-Straße und der Mindener Straße wurde ein Jugend-Mountainbike der Marke „Bulls“ aufgefunden. Die Fahrradrahmennummer wurde überprüft, ist jedoch nicht in den polizeilichen Systemen erfasst.
Da das Fahrrad noch in einem ordnungsgemäßen Zustand ist, geht die Polizei zwar davon aus, dass es gestohlen wurde, der Fahrradbesitzer jedoch noch keine Anzeige erstattet hat. Das Fahrrad ist dem Fundbüro der Stadt Rinteln übergeben worden. Der Besitzer sollte sich mit einem Eigentumsnachweis bei der Rintelner Polizei melden.
Fahrraddiebstahl.
Unbekannnte Täter entwendeten am 24.12. gegen 11:10 Uhr im Bereich des Rossmann-Drogeriemarkes in der Fußgängerzone ein dunkelgrünes Damenrad der Marke„Winora“ mit braunem Sattel und braunen Griffen. Wer Hinweise auf den oder die Täter und das Fahrrad geben kann, meldet sich bitte bei der Rintelner Polizei unter 05751 95450.
(Quelle: Polizei Rinteln)