Ein weiteres Highlight bei „Rinteln mobil“ am 19. April in der Rintelner Innenstadt halten das Autohaus Rostek, die Silvesterinitiative Rinteln e.V. und das Millers Racing Team bereit.
Das Millers Racing Team, bestehend aus sechs jungen, motivierten Menschen, nimmt an der Allgäu-Orient-Rallye 2015 teil. Die Rallye startet in Oberstaufen im Allgäu und führt das Racing Team über eine ca. 21 Tage lange Reise nach Jordanien. Die eingesetzten Fahrzeuge müssen dabei mindestens 20 Jahre alt sein oder höchstens einen Wert von 1.111,11 Euro haben. Sie verbleiben nach Ende der Veranstaltung für einen guten Zweck im Zielland.
Auf der Suche nach Unterstützung traf das Millers Racing Team auf Dennis Rostek (Geschäftsführer des Autohauses Rostek), welcher sofort bereit war, dieses tolle Projekt zu fördern. Aus dieser Zusammenarbeit entwickelten sie gemeinsam weitere Ideen, wie auch die Kooperation mit der Silvesterinitiative.
Auch die Lehrlinge des Autohaus Rosteks haben bei diesem Projekt eine verantwortungsvolle Aufgabe, denn sie bauen die 20 Jahre alten Autos so um, dass sie die rund 6.000 km lange Rallye überstehen.

Anlässlich vom „Rinteln Mobil“ starten sie gemeinsam eine Aktion, die es auch Ihnen ermöglicht indirekt mit „zu den Kamelen“ zu fahren. Das Millers Racing Team präsentiert sich am Autohaus Rostek Stand. Für 5€ können Aufkleber in Hand-Form gekauft und auf die Rallyefahrzeuge geklebt werden. Der komplette Erlös der verkauften „Hände“ geht an die Silvesterinitiative, um im Schaumburger Land helfen zu können.
Wie in jedem Jahr, werden auch mit den Erlösen der Allgäu-Orient-Rallye soziale Projekte gefördert.
„Ich freue mich sehr, dass aus diesem Projekt so tolle Kooperationen und Ideen entstanden sind, damit wir im Schaumburger Land etwas mehr helfen können!“, freut sich Dennis Rostek, Autohaus Rostek. Auch Claudia Depping, Rintelner Silvesterinitiative e.V. ist begeistert: „Wir freuen uns riesig über diese Hilfe, um damit helfen zu können.“
Von Seiten des Millers Racing Teams heißt es: „Vielen Dank für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit mit dem Autohaus Rostek und der Silvesterinitiative!“
Das Millers Racing Team ist auch auf Facebook vertreten: KLICK.

(pr)