(Rinteln) Pastor Dr. Jörg Mosig ist immer für eine Überraschung gut.
Schon im letzten Jahr hatte er am Epiphaniastag zu einer Lichterprozession rund um St. Nikolai eingeladen und zusammen mit Pastorin Elisabeth Schacht-Wiemer, Pastorin Wiebke Dankowski und Pastor Dr. Dirk Gniesmer ließ er dies in 2023 auch wieder aufleben.

Unterstützung erhielt er dabei von Superintendent Christian Schefe sowie dem Projektposaunenchor, Maximilian Winkler an der Orgel, dem Kirchenvorstand, der Küsterin und den drei Konfirmanden Jonas Dube, Cedrik Bohle und Louis Nickel als den „Weisen aus dem Morgenland“.
Rund 100 Menschen folgen der Einladung und brachten Lichter mit für den Rundgang an den vier Stationen um die Kirche, unter der Überschrift „Wir haben den Stern gesehen und sind gekommen!“ Vom „Zusammenkommen“ an der ersten Station ging es nach Gebet, Lied und Begrüßung weiter zur Station „Der Aufbruch“ mit einer biblischen Lesung und dann zur dritten Station „Auf dem Weg“ auf der Südseite des Kirchplatzes.

„Ankommen“ hieß es dann an der vierten Station in der Kirche, wo Superintendent Christian Schefe es in seiner Predigt auf den Punkt mit der kürzesten Weihnachtspredigt der Welt brachte: „Mach‘ es wie Gott, werde Mensch!“

Dabei griff er auch einen schönen Gedanken auf, der geschichtlich zwar nicht vollständig nachweisbar sei, den er aber im Deutschlandfunk gehört hatte: „Das Jahr endete im Mittelalter demnach am 24. Dezember und das neue Jahr begann am 6. Januar. Die Zeit dazwischen nannte man ‚zwischen den Jahren‘!“ Im Anschluss gab es dann noch Fingerfood und Sektempfang in der Nikolai-Kirche. (ot)