(Rinteln)
Beim Karnevalsgottesdienst, den die Nikolai-Kirchengemeinde gemeinsam mit dem Rintelner Carnevalsverein (RCV) am Sonntagvormittag gefeiert hat, sind zunächst zu Beginn alle Beteiligten gemeinsam in die Kirche eingezogen.
Pastor Dr. Jörg Mosig hat die Gemeinde mehrfach mit „Rinteln helau“ begrüßt und mit seinem Organisationsteam auf einen fröhlichen Gottesdienst eingestimmt.
Die RCV-Tänzerinnen haben ihre aktuellen Tänze vorgestellt – die Fürstengarde und auch die Minigarde sowie die beiden Solistinnen.
Das Fürstenhaus und der Elferrat haben ebenfalls am Gottesdienst teilgenommen, der Fürst hat eine der Fürbitten übernommen.
„Wir lassen die St. Nikolai in Rinteln, denn da gehört sie hin.
Was soll die denn woanders, das hat doch keinen Sinn.
Wir lassen die Kirch in Rinteln, denn da ist sie zu Haus.
Und auf ihrem schönen Platz sieht sie doch prächtig aus.“
Bei diesem nicht ganz alltäglichen Gottesdienst war eine Kostümierung der Besucher sehr willkommen. Die Kirche war bunt geschmückt, jede Menge Luftballons und weitere Karnevalsdeko zierte das historische Kirchengebäude. Auch Pastor Dr. Jörg Mosig war verkleidet und führte als Feuewehrmann durch den Gottesdienst.
Zum Abschluss gab es noch eine Polonaise und die Gewissheit, dass man es ins Fernsehen geschafft hatte: Ein Kamerateam des Senders RTL filmte den Karnevalsgottesdienst. Zu sehen ist der Beitrag am 3.3. um 18 Uhr im Regionalprogramm von RTL Nord, verrät RCV-Vorsitzender Sebastian Westphal.
(pr/Fotos: pr)