„Nimm‘ mich mit, Kapitän, auf die Reise“, laden musikalisch die Vereinigten Chöre Rinteln als Veranstalter, die Stadt Rinteln, Pro Rinteln, die Sparkasse Schaumburg und „Hartinger Meisterbräu“ als Sponsoren am zweiten Wochenende im Juli in den Alten Hafen ein und versprechen ein maritimes Programm, das allen Seefahrt- und Hafeninteressierten gefallen wird. Gestaltet wird das Programm vom „Shanty-Chor der VCR“, unterstützt am Samstag durch die „Schlingborner Musikanten“ mit volkstümlich schmissigen Liedern und am Sonntag nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10.30 h durch die legendären „Jass Alligators“ mit Dixieland-Rhythmen vom Feinsten.
Die Vereinigten Chöre werden „Lieder, so schön wie der Norden“ präsentieren und von Hafenromantik und Meer singen. Das Publikum wird erfahren, was die Matrosen so trinken, nämlich „am liebsten Rum, fallera, Rum aus Jamaika“. Wer als Gast das gleich probieren möchte, hat dazu an der Haifisch-Bar Gelegenheit zwischen diversen Cocktails und Spirituosen auszuwählen. Natürlich gibt es auch wieder leckere Matjesbrötchen, schön garnierte Käsehäppchen, Bratwurst, reichlich Bier, Wein und Softdrinks.
Wer wird da nicht romantisch, wenn die Lieder von Hans Albers „La Paloma“ und „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ erklingen? Auch „Hafenunterricht“ wird erteilt, damit man die Seemannssprache besser versteht. Diese Seemannslieder und viele weitere regen die Gäste an „im Rudel mitzusingen“; und dazu gibt es reichlich Gelegenheit „vor Madagaskar“ oder beim „Aloa ohe“ auf Hawaii sowie „an der Nordseeküste“, „wo die Nordseewellen trekken an den Strand“ oder im Rintelner Hafen, wo der „Hein abends so schön auf dem Schifferklavier“ spielt und vielleicht die Sonne blutrot an der Porta untergeht.
Am Samstagabend werden die „Schlingborner Musikanten“ die Hafenbesucher wissen lassen, wer ihr „Glücksstern“ ist und die Beatles und die Egerländer werden mit von der musikalischen Partie sein. Auch unser Fluss, die Weser, wird mit Pauken und Trompeten musikalisch in den Focus genommen und regt an mitzusingen. Bevor um 22.00 Uhr die blaue Nacht am Hafen enden soll, laden die VCR mit ihrem „Rolling Home“ noch einmal die Gäste ein, Mitzusingen oder Mitzusummen, ehe es „Mit Volldampf nach Hause geht“. Begleitet werden die Sänger an den Akkordeonen von Victor Pidpalyy als Chorleiter und von Prof. Hans Hübner als stellvertretender Chorleiter der VCR.
Am Sonntag wird wieder wie in der Vergangenheit ein Ökumenischer Gottesdienst am Alten Hafen um 10:30 Uhr, diesmal von Superintendent Andreas Kühne-Glaser und Pastor Tobias Reinke, durchgeführt. Jedermann ist herzlich eingeladen, unter freiem Himmel dabei zu sein. Danach geht es mit Seemannsliedern und Shanties der VCR weiter im Programm.

Ab 12:00 Uhr werden die Sänger von den Dixieland-Musikern, den „Jass Alligators“ abgelöst. Sie laden ein zur Musik von „Alexanders Ragtime Band“, gehen „Over in the Glory Land“ und spielen den Klassiker „When the Saints go Marchin‘ in“ und intonieren gekonnt den „Gettysburg March“ und das alles „Down by the Riverside“, der Weser in Rinteln.
„Seemann, lass das Träumen“ singen die Shanty-Sänger der VCR und rufen allen Rintelnern und Rintelnerinnen und den Gästen der Stadt zu „Rafft Euch auf, kommt und feiert mit uns das 3. Rintelner Hafenfest am 8. und 9. Juli 2017!“