Das Team „Weiss“ der Jugendfeuerwehr Möllenbeck konnte den zweiten Kuppelcontest der Rintelner Jugendfeuerwehren in der Turnhalle Steinbergen für sich entscheiden und holte den Wanderpokal mit einer Gesamtpunktzahl von 560 Punkten ins Klosterdorf. Im Vorjahr schaffte es Exten auf Platz Eins. Dicht dran und wie im Vorjahr auf Platz Zwei: Die Jugendfeuerwehr Wennenkamp mit ihrer neuen Leiterin Bianca Garbe-Lehmeier und 567 Punkten. Der Abstand zur drittplatzierten Truppe (Krankenhagen/Volksen 4) wird schon größer. 658 Punkte schaffte das Team mit dem Bronze-Platz. Für alle 22 teilnehmenden Teams gab es Süßes nach Wahl und für die ersten drei Plätze zusätzlich Gutscheine von McDonald´s in Höhe von 100, 30 und 20 Euro als Gewinn.

Zuvor bewiesen die Mannschaften Geschick und Koordination. Innerhalb kürzester Zeit galt es, eine möglichst fehlerfreie Verbindung aus vier Saugschläuchen herzustellen, an eine Tragkraftspritze anszuschließen und in ein angedeutetes, offenes Gewässer zu lassen. „Bei dem Wettbewerb steht der Spaß klar im Vordergrund“, erklärte Stadt-Jugendfeuerwehrwart Daniel Jakschik, „doch das Kuppeln ist auch Bestandteil der Feuerwehr-Bundeswettbewerbe und die erworbenen Fertigkeiten können sich in der späteren Feuerwehr-Laufbahn als durchaus praktisch erweisen.“


Nachdem die Premiere im Vorjahr bereits alle Erwartungen der Veranstalter übertroffen hatte und sich dieses Jahr abermals steigern konnte, soll der Kuppelcontest der Jugendfeuerwehren nun ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders werden, berichtete Jakschik. Und im kommenden Jahr wird wieder neu entschieden, wer den Wanderpokal zu sich nach Hause holt.
