Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf: Pläne für den Megamarsch Weserbergland 2026 werden geschmiedet

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Es war ein Großereignis, das Rinteln für ein Wochenende in eine Hochburg für Sportfans verwandelt hat. Der Megamarsch Weserbergland 2025 lockte am letzten Juni-Wochenende tausende Menschen in die Weserstadt.

Hier, zwischen Bürgerhaus und Ratskellergebäude, fand der Auftakt (und Zieleinlauf) zur anspruchsvollen 100-Kilometer-Strecke durch die Region statt.

Gestartet wurde in mehreren Abschnitten.

Im Vorfeld durften sich die Veranstalter über 1.050 verkaufte Tickets freuen. Davon gingen 921 Teilnehmer bei warmen und sommerlichen Temperaturen an den Start, wurden von zahlreichen Unterstützern angefeuert.

Anzeige

528 „Finisher“ schafften es ins Ziel und bewältigten den Marsch, der nicht nur für den Körper sondern auch für den Geist eine Herausforderung darstellt. Entlang der Strecke durchs Weserbergland waren Stationen für Verpflegung und Pausen eingerichtet, viele freiwillige Helfer sorgten für ein reibungsloses Miteinander. Logistisch war für die Organisatoren ebenfalls eine enorme Leistung, die es zu erbringen galt.

Bürgermeisterin Andrea Lange begrüßte über 900 Starter in Rinteln.

In den Facebook-Gruppen tauschen sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen beim Megamarsch aus, loben die Veranstaltung und geben einander Tipps. Die Veranstalter schmieden bereits Pläne für eine Neuauflage. Der Termin steht fest: Im Jahr 2026 sollten sich Teilnehmer und Begleiter den 13.6. im Kalender rot ankreuzen. Der Ticketverkauf ist ebenfalls bereits gestartet, besonders „frühe Vögel“, also die „Super Early Birds“, können noch bis zum 7.7. ein Teilnahmeticket für 59,95 Euro erwerben. Danach folgen „Early Bird“ und „Regular“ und Kurzentschlossene können vom 1.4.2026 bis zum Start noch ein „Last Chance“-Ticket für 79,95 Euro kaufen.

Während der Strecke galt es, anspruchsvolle Höhenmeter zu bewältigen – hier bei Hohenrode. (Foto: TWW)

Und für alle, die mit einem Start liebäugeln aber mit der Streckenlänge ihre Probleme befürchten, hat Matthias Gräbner, Geschäftsführer beim Touristikzentrum Westliches Weserbergland, gute Nachrichten: „Neben der 100-Kilometer-Variante wird es nächstes Jahr auch eine 50-km-Strecke geben.“

(Text: vu, Fotos: vu/pr)

Galerie: Eindrücke vom Megamarsch Weserbergland 2025

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr