(Rinteln) Wer auf der Hartler Straße zwischen Pferdemarkt und Doktorsee unterwegs ist, kommt zwangsläufig an einer Stelle vorbei, an der das Fahrzeug wie durch eine Kuhle zu fahren scheint. Die Fahrbahn ist im Bereich der Einmündung zur „Drift“ abgesackt.
Im Juni diesen Jahres wurde die Fahrbahn halbseitig aufgebaggert und untersucht. Dafür musste die Straße an dieser Stelle halbseitig gesperrt werden. Erste Untersuchungen brachten das Ergebnis, dass der Kanal an dieser Stelle in Ordnung sei. An der anschließend provisorisch asphaltierten Stelle scheint der Untergrund nun weiter gesackt zu sein, wie bei regelmäßigen Fahrten zu merken ist.
Warum ist die Fahrbahn in der Hartler Straße abgesackt? Erste Nachforschungen wurden bereits angestellt
Auf Nachfrage von Rinteln-Aktuell.de antwortet Cordula Lüdtke-Dommel aus dem Tiefbau- und Umweltamt der Stadt Rinteln: „Die Absackung ist eine Folge des Weihnachtshochwassers 2023/24.“ Mit Ablaufen des Wassers könne es im Untergrund zu Ausspülungen gekommen sein, dadurch könne die Straße abgesackt sein. Nachdem die Straße teilweise geöffnet worden war, sei keine genaue Ursache festgestellt worden. „Genauere Erkenntnisse werden wir erst nach Öffnung des kompletten Bereichs erhalten“, so Lüdtke-Dommel.
Wer den Schaden bezahlen muss, steht noch nicht abschließend fest. Zum Beheben von Hochwasserschäden können betroffene Kommunen bis Ende 2024 Hilfen des Landes Niedersachsen beantragen. Dies sei momentan in Arbeit und sobald der positive Förderbescheid angekommen sei, könnten die Sanierungsarbeiten beauftragt werden. Gibt es jedoch keine Förderung, müsste die Stadt die Straßenreparatur selbst bezahlen.
(vu)
So geht es mit der abgesackten Fahrbahn an der Hartler Straße weiter
Auf den Button unten drücken um den Inhalt anzuzeigen www.rinteln-aktuell.de.
Inhalt laden