Online Nachrichten für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Nach dem Weihnachtshochwasser ist die Hartler Straße abgesackt: Wer bezahlt die Reparatur?

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Wer auf der Hartler Straße zwischen Pferdemarkt und Doktorsee unterwegs ist, kommt zwangsläufig an einer Stelle vorbei, an der das Fahrzeug wie durch eine Kuhle zu fahren scheint. Die Fahrbahn ist im Bereich der Einmündung zur „Drift“ abgesackt.

Im Juni diesen Jahres wurde die Fahrbahn halbseitig aufgebaggert und untersucht. Dafür musste die Straße an dieser Stelle halbseitig gesperrt werden. Erste Untersuchungen brachten das Ergebnis, dass der Kanal an dieser Stelle in Ordnung sei. An der anschließend provisorisch asphaltierten Stelle scheint der Untergrund nun weiter gesackt zu sein, wie bei regelmäßigen Fahrten zu merken ist.

Warum ist die Fahrbahn in der Hartler Straße abgesackt? Erste Nachforschungen wurden bereits angestellt

Auf Nachfrage von Rinteln-Aktuell.de antwortet Cordula Lüdtke-Dommel aus dem Tiefbau- und Umweltamt der Stadt Rinteln: „Die Absackung ist eine Folge des Weihnachtshochwassers 2023/24.“ Mit Ablaufen des Wassers könne es im Untergrund zu Ausspülungen gekommen sein, dadurch könne die Straße abgesackt sein. Nachdem die Straße teilweise geöffnet worden war, sei keine genaue Ursache festgestellt worden. „Genauere Erkenntnisse werden wir erst nach Öffnung des kompletten Bereichs erhalten“, so Lüdtke-Dommel.

Anzeige

Wer den Schaden bezahlen muss, steht noch nicht abschließend fest. Zum Beheben von Hochwasserschäden können betroffene Kommunen bis Ende 2024 Hilfen des Landes Niedersachsen beantragen. Dies sei momentan in Arbeit und sobald der positive Förderbescheid angekommen sei, könnten die Sanierungsarbeiten beauftragt werden. Gibt es jedoch keine Förderung, müsste die Stadt die Straßenreparatur selbst bezahlen.

(vu)

Mehr zum Thema:

So geht es mit der abgesackten Fahrbahn an der Hartler Straße weiter

Auf den Button unten drücken um den Inhalt anzuzeigen www.rinteln-aktuell.de.
Inhalt laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0id3AtZW1iZWRkZWQtY29udGVudCIgc2FuZGJveD0iYWxsb3ctc2NyaXB0cyIgc2VjdXJpdHk9InJlc3RyaWN0ZWQiIHN0eWxlPSJwb3NpdGlvbjogYWJzb2x1dGU7IGNsaXA6IHJlY3QoMXB4LCAxcHgsIDFweCwgMXB4KTsiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cucmludGVsbi1ha3R1ZWxsLmRlL3NvLWdlaHQtZXMtbWl0LWRlci1hYmdlc2Fja3Rlbi1mYWhyYmFobi1hbi1kZXItaGFydGxlci1zdHJhc3NlLXdlaXRlci9lbWJlZC8jP3NlY3JldD1Sc280eWdQcHN0IiBkYXRhLXNlY3JldD0iUnNvNHlnUHBzdCIgd2lkdGg9IjYwMCIgaGVpZ2h0PSIzMzgiIHRpdGxlPSImIzgyMjI7U28gZ2VodCBlcyBtaXQgZGVyIGFiZ2VzYWNrdGVuIEZhaHJiYWhuIGFuIGRlciBIYXJ0bGVyIFN0cmHDn2Ugd2VpdGVyJiM4MjIwOyAmIzgyMTI7IFJpbnRlbG4gQWt0dWVsbCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIG1hcmdpbndpZHRoPSIwIiBtYXJnaW5oZWlnaHQ9IjAiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iPjwvaWZyYW1lPg==
Anzeige

Related posts

Cookie Einstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Mehr über die einzelnen Optionen unter Help.

Eine Option wählen um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert

Hilfe

Hilfe

Um fortzufahren, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Hier finden Sie eine Erklärung der Optionen und deren Bedeutung.

  • Alle Cookies akzeptieren:
    Alle Cookies wie Analytics und Tracking-Cookies, z.B. zur Statistik und Besucherzählung.
  • Nur First-Party Cookies zulassen:
    Nur Cookies dieser Internetseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Keine Cookies, mit Ausnahme der technisch notwendigen.

Sie können weitere Informationen hier nachlesen: Datenschutzerklärung. Impressum

Zurück