Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Nach Feuer im Pommernweg: Spendenaufruf von Johannis-Kirchengemeinde, Rintelner Silvesterinitiative und Stadt Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) „Die große Welle der Hilfsbereitschaft läuft an“, so kündigt Pastor Dr. Dirk Gniesmer auf dem sozialen Netzwerk Facebook den Spendenaufruf zugunsten der Familie an, die nach dem Brand im Pommernweg am Montag ohne Haus, Hab und Gut geblieben ist.

In einem gemeinsamen Spendenaufruf bitten die Ev.- luth. Johannis-Kirchengemeinde Rinteln, die Rintelner Silvesterinitiative e.V. und die Stadt Rinteln um Unterstützung aus der Bevölkerung.

Die Organisatoren dieses Spendenaufrufes, bitten um Spenden auf folgende Konten der Rintelner Silvesterinitiative e.V. zu spenden, welche für die Weitergabe verantwortlich zeichnet:

Anzeige

Volksbank in Schaumburg u. Nienburg eG
DE53 2559 1413 2400 2160 00

Sparkasse Schaumburg
DE65 2555 1480 0510 9088 90

PayPal
silvesterinitiative-rinteln@web.de

Als Verwendungszweck dient „Brand im Pommernweg“. Für Spenden ab einer Summe von 50 Euro kann eine Spendenquittung ausgestellt werden. Dazu wird die Postadresse des Spenders benötigt.

Pastor Dr. Gniesmer dazu weiter: „Weitere Sachspenden werden momentan nicht mehr benötigt. Wenn doch, dann gibt es einen gezielten Aufruf.
Vielen Dank allen, die bereits geholfen haben oder Unterstützung zugesagt haben. Allen voran Johanna Elstrod, die die Hilfen koordiniert, der Silvesterinitiative e.V., der Stadt Rinteln, dem DRK und last but absolutly not least: der Feuerwehr.“

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr