Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Nach Unfall mit Wildschwein: Feuerwehr sucht Rollerfahrer in Westendorf

Anzeige
Anzeige

Gestern Abend gegen 23:15 Uhr befuhr ein 18-jähriger Rintelner mit seinem Motorroller der Marke Piaggio die Kreisstraße 74 in Richtung Westendorf, als plötzlich Wildschweine die Fahrbahn kreuzten. Es kam zur Kollision mit einem der Tiere. Der 18-jährige stürzte, zog sich laut Polizeiangaben aber nur leichte Schürfwunden zu.

Wie die Polizei weiter mitteilt, misslang der Versuch des Rollerfahrers einen Notruf abzusetzen aufgrund eines leeren Handy-Akkus. Daraufhin machte er sich zu Fuß auf den Weg zu seiner Freundin nach Rolfshagen.

Ein zwischenzeitlich an der Unfallstelle eingetroffener Autofahrer sah das tote Wildschwein und den zerstörten Motorroller, vom Fahrer fehlte jedoch jegliche Spur. Der Zeuge alarmierte daraufhin die Polizei, diese wiederum rief den Rettungsdienst, welcher aufgrund der unklaren Situation des unauffindbaren Fahrers seinerseits wiederum die Feuerwehr alarmierte. Einsatzkräfte des Löschzugs „Burg“ (bestehend aus den Feuerwehren Deckbergen, Westendorf, Schaumburg) sowie die Ortsfeuerwehr Rinteln rückten zur Einsatzstelle aus, sorgten für Ausleuchtung und suchten die „vermisste“ Person.

Anzeige

In der Zwischenzeit traf der 18-jährige wieder an der Unfallstelle ein, so dass die Personensuche mit einem „Happy End“ abgebrochen werden konnte. Für das Wildschwein nahm der Unfall kein gutes Ende: Es überlebte den Zusammenstoß nicht. Der Roller wurde bei der Kollision stark beschädigt.

(Quelle: Polizei Rinteln)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr