Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Nächstes Jahr „Team Stadtrat“ beim Citylauf? Anfragen im Schulausschuss

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Bei Rats- und Ausschusssitzungen ist der Punkt „Anfragen“ von Ratsmitgliedern oder auch Bürgern in der Einwohnerfragestunden häufig sehr interessant.

So auch im Schulausschuss, als Bürgermeisterin Andrea Lange auf Nachfrage bekanntgab, dass die Arbeiten am „Sportpark Rinteln“ bereits gestartet sind und nach derzeitigem Stand im Herbst abgeschlossen werden.

Lange teilte auch mit, dass die Stadt eine Konrektorenstelle in der Grundschule „Unter der Schaumburg“ ausgeschrieben habe und in der Grundschule Nord mit Johanna-Maria Lübke eine neue Konrektorin in ihr Amt eingeführt wurde.

Anzeige
Am „Sportpark Rinteln“ an der Burgfeldsweide wird unübersehbar gearbeitet.

„Team Stadtrat“

Carsten Ruhnau (SPD) wollte dazu animieren, dass im kommenden Jahr ein „Team Stadtrat“ beim Volksbank-Lauf startet. Das, so Ruhnau, wäre ein starkes Zeichen der Politik für den Sport in Rinteln und insbesondere für diese gute Veranstaltung.

„Elterntaxis“ eine Katastrophe

Prof. Dr. Gert Armin Neuhäuser (RI) wollte von der Stadtverwaltung wissen, welche Maßnahmen getroffen würden, um die katastrophalen Situationen bei Abgabe der Kinder durch die „Elterntaxis“ an der Grundschule Süd getroffen würden.

Bürgermeisterin Andrea Lange teilte mit, dass die Stadt im Gespräch mit der Schulleitung und den Elternvertretern der GS Süd sei und es auch schon Termine mit der Polizei Rinteln gegeben habe, um Maßnahmen abzustimmen. Jetzt müsse man abworten, ob diese greifen und dann weiter entscheiden.

Ein Dauerthema ist die Situation rund um die Grundschule Süd. (Archivfoto)

Wo bleibt die Fahrradstraße?

Weiter wollte Neuhäuser wissen, wo die für März angekündigte Fahrradstraße in Richtung des Schulzentrums bleibe? Lange dazu: „In Exten sind die Markierungen bereits auf der Straße aufgebracht, in Rinteln folgen sie demnächst!“

Notfallübungen ja, aber keine Amoklagen

Neuhäuser wollte auch wissen, ob in den Grundschulen der Stadt Notfallübungen durchgeführt werden. Diese seien vorgeschrieben. Amtsleiter Joachim von Meien verwies auf Abstimmungen mit der Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg in den nächsten Wochen. Der Leiter der Grundschule Süd, Stefan Strathmann, teilte mit, dass man Brandschutzübungen regelmäßig durchführe, Amoklagen aber nicht. Davon habe man ihm abgeraten.

(Text: ot, Fotos: vu)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr