Ein besonderes Erlebnis bieten Christian Höppner und Ilona Jentschke vom NABU Niedersachsen allen Interessierten an: Das „Projekt Gelbbauchunke“ lädt zu einer ganz einmaligen Exkursion am 16. Juli 2015 um 16 Uhr ein – Treffpunkt für alle, die sich verbindlich angemeldet haben, ist die Brandshofer Schutzhütte am Steinbruch Liekwegen.
Von dort aus begleitet ein Kamerateam die Gruppe, um für eine Sendung der Reihe „NaturNah“ zum Thema „Steinbrüche als Lebensraum“ zu drehen. In den Tümpeln und Pfützen des Steinbruchs findet sich der bedrohte Froschlurch mit der unscheinbaren Oberseite, welcher jedoch auf der Unterseite erstaunlich leuchtend schwarz-gelb gefärbt ist: die seltene Gelbbauchunke.
Höppner wird die Erfolgsgeschichte des länderübergreifenden Projektes, die Lebensweise des faszinierenen Tiers und die Schutzmaßnahmen erläutern und darüber hinaus viele Fragen beantworten.
Wer einen der begehrten Plätze dieser zweistündigen Exkursion für sich verbindlich reservieren möchte, wendet sich bitte unter 05751-9243801 an Christian Höppner.
Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Bitte unbedingt festes Schuhwerk anziehen. Der Kostenbeitrag von 5 Euro pro Person ist zu Beginn der Exkursion zu entrichten.
