Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Neu bei Beckmann Elektro: Der „eBlocker“ für sicheres Surfen im Internet

Anzeige
Anzeige

Wie das NDR-Magazin „Panorama“ in seiner Sendung vom 1. November berichtet hat, werden Internet-Nutzer oft von installierten Zusatzprogrammen ausgespäht und ihre Daten an Datensammeldienste im Ausland weitergeleitet. Reportern gelang es, an solche Datensätze zu gelangen und sie auszuwerten.

Dabei ist von einfachen Suchverläufen bis hin zu Einkäufen und Recherchen einzelner Nutzer das Surfverhalten protokolliert worden, wie eine Analyse ergab. Besonders heimtückisch daran: Das installierte Browser-Zusatzprogramm („Plug-In“) sollte eigentlich genau dies verhindern.

 

Für Stefan Brendel, Geschäftsführer von Beckmann Elektro in der Seetorstraße, ein klarer Fall: „Wir müssen unseren Kunden die Möglichkeit bieten, für mehr Sicherheit ihrer Daten im Netz zu sorgen.“ Daher hat er den „eBlocker“ neu ins Sortiment aufgenommen. Der hellgraue Würfel dient als „Tarnkappe“ im Netz und verhindert die ungewollte Weitergabe von Daten an Dritte im Internet. „Oftmals“, so berichtet Brendel, „bekommen Internet-Nutzer bei Hotelbuchung oder Kauf im Netz je nach Endgerät unterschiedliche Preise angezeigt. Auch das verhindert der kleine Kasten.“

Anzeige
01-rintelnaktuell-beckmann-elektro-seetorstrasse-eblocker-privatsphaere-surfen-internet-tracker-cookie
Zeigen den „eBlocker“ für sicheres Surfen im Internet: Beckmann Elektro Geschäftsführer Stefan Brendel (links) und Mitarbeiter Pascal Edling.

Das Interesse am eBlocker war gewaltig. Im Frühjahr diesen Jahres sammelte das Hamburger StartUp 565.000 Euro an Kapital über sogenannte Crowdfunding-Plattformen. Auf der Internationen Funkausstellung (IFA) wurde das Gerät erstmals der Öffentlichkeit. Brendel erklärt, was die kleine Kiste so interessant macht: „Wenn man den eBlocker per Kabel an den heimischen Router anschließt und einrichtet, sind alle Geräte im Haushalt automatisch geschützt, egal ob PC oder Laptop.“ Regelmäßige Updates des Herstellers schalten weitere, nützliche Funktionen frei. So sollen ab dem ersten Quartal 2017 auch mobile Datenverbindungen geschützt werden können. Die Standard-Variante des eBlockers verfügt über ein gemeinsames Konto für alle Nutzer. In der Familien-Version können bis zu 10 Nutzer individuelle Ausnahme-Listen anlegen und konfigurieren.

Weitere Informationen bei:

Beckmann Elektro Haushalt Multimedia
Seetorstraße 4
31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 890980

E-Mail: post@beckmann-gruppe.de

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr