Voller Stolz über ihre bestandene Abschlussprüfung zur Medizinischen Fachangestellten präsentierten sich die Schülerinnen der Berufsbildenden Schulen Rinteln gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Vertreterinnen der Ärztekammer.
Die Lehrkräfte Haik Neumann, Stefanie Overberg und Günter Potthast waren besonders stolz auf ihre Schülerinnen als sie von Frau Schmidt und Frau Grüger (Ärztekammer) erfuhren, dass die Klasse in den schriftlichen Prüfungen in den Bereichen Behandlungsassistenz, Wirtschafts- und Sozialkunde und Praxisorganisation und –verwaltung als beste im Kammerbezirk Hannover abgeschlossen haben. Die für jeden Prüfling einstündige praktische Prüfung in der Notfallambulanz der Ärztekammer fand zum Abschluss am vergangenen Dienstag statt. Die drei Prüfungsausschüsse konnten sich in diesem Prüfungsteil von den Leistungen der Auszubildenden in den Schaumburger Arztpraxen überzeugen. Als Klassenbeste erhielten Zeliah Razeq (Praxis Dr. med. Kabbani, Stadthagen) und Kimberly Werner (Praxis Dr. Hecht/Dolgner, Rinteln) als Anerkennung ein Geschenk von der Ärztekammer.
Nach der 3-Jährigen Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten trafen sich die Schülerinnen zu einer kleinen Freisprechungsfeier, in der die Zeugnisse übergeben wurden. (pr)
Die Schülerinnen der Klasse: Lena Bauer (Praxis Dr. Schröder, Bückeburg), Miriam Busse (Gemeinschaftspraxis Sucker-Henke u. Schneider, Lauenau), Lisa-Marie Fischer (Praxis Keller, Stadthagen), Mareike Huck (Gemeinschaftspraxis Dres. Frank, Frank, Bückeburg), Anna-Lena Müns (Gemeinschaftspraxis Dr. Kretschmer/Dr. Bischoff, Stadthagen), Lisa Münstedt (Praxis Dr. Mellinghoff, Rinteln), Natalie Quäck (Praxis Dr. Haschemi-Schirazi, Rinteln), Vanessa Rausch (Gemeinschaftspraxis Dr. Boczek/A. Wiegel, Rinteln), Lena Riesner ( Praxis Dr. med. Neth, Stadthagen), Janine Seidel (Praxis Dr. Bügge, Obernkirchen), Sabine Siemens (Praxis Dr. Riechmann, Bückeburg), Ranya Sleimann (Praxis Dr. Krausch, Rinteln), Jana Wiedenfeld (Praxis Dr. Knoche/Dr. Jacob, Stadthagen).