Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Neuer Kinosaal in Rintelns Partnerstadt Slawno: 189 Plätze mit Komfort/35 Rintelner an Pfingsten zu Gast

Anzeige
Anzeige

(Rinteln/Slawno) Die Möglichkeiten für kulturelle Veranstaltungen in Rintelns Partnerstadt Slawno verbessern sich weiter. Das Kulturhaus der Stadt hat nach mehrmonatigem Umbau jetzt einen neuen Kinosaal mit 189 komfortablen Sitzen und ausreichend Beinfreiheit bekommen. Er ersetzt den bisherigen Saal mit Bühne, in dem es 260 Sitzplätze mit weniger Komfort gegeben hatte. Das Projekt ist vom Polnischen Filminstitut mit fast 20 Prozent der Kosten von rund 400.000 Euro gefördert worden.

In der vergangenen Woche ist der Saal eröffnet worden. Bürgermeister Dr. Krzysztof Frankenstein, Stadtratspräsidentin Edita Szyszygielska und Kulturhauschefin Iza Sozanska begrüßten dazu Vertreter von Kirche, Politik, Wirtschaft und Kultur, bevor sie offiziell das Eröffnungsband durchschnitten.

Rintelner an Pfingsten zu Besuch in Slawno

In Slawno hatte es bisher an so einem Kinosaal gefehlt, das frühere Kino ist ja inzwischen in ein Hotel umgewandelt worden, das „Stare Kino“ heißt. Und in diesem Hotel wird über Pfingsten wieder die Rintelner Delegation wohnen, die unter anderem das 50. Blasmusikfestival der örtlichen Feuerwehrkapelle mit marschierenden Bands aus vielen Teilen Polens besuchen will. Dabei ist auch die Countryband „Daisy Town“ um Bandleader Daniel Ellermann. Sie wird allerdings unter freiem Himmel als Abschluss des Festivals am Sonntagabend spielen. Am Samstagabend hat die Band ein Konzert beim Food Truck Festival in der nahe gelegenen viel größeren Stadt Slupsk (früher Stolp) auf dem Programm.

Anzeige
Das Band zur Eröffnung des Kinosaals wird offiziell durchschnitten: Stadtratspräsidentin Edita Szyszygielska (von links), Bürgermeister Dr. Krzysztof Frankenstein und Kulturhauschefin Iza Sozanska freuen sich über den erfolgreichen Umbau des alten Bühnensaales. (Foto: privat)

„Insgesamt werden rund 35 Rintelner Pfingsten in Slawno sein, Bürgermeister Thomas Priemer und sein Amtsvorgänger Karl-Buchholz inklusive“, kündigt Dietrich Lange, Vorsitzender des Rintelner Vereins für Städtepartnerschaften, an. „Und wir sind nicht nur gespannt auf den neuen Kinosaal.“ (pr)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr