(Rinteln) „Rekordverdächtig viele Läufer bei feinstem Sommerwetter sorgen für Erfolg beim diesjährigen Volksbank-Lauf“ – So hätte die Schlagzeile lauten können, doch wetterseitig machten dunkle Wolken und Regenschauer allen einen Strich durch die Rechnung, die auf blauen Himmel und wärmende Sonnenstrahlen gehofft hatten.

Der Rest passt jedoch. Noch nie waren so viele Teilnehmer für den Lauf durch die Rintelner Alstadt gemeldet worden, berichtete Maike Wagenaar vom Organisations-Team der Vereinigten Turnerschaft Rinteln (VTR). In Zahlen bedeutete dies am Sonntagvormittag: 1060 gemeldete Teilnehmer, inklusive der „Bambini“, also den Sportlern bis Jahrgang 2018. In vielen Bereichen gab es deutlichen Zuwachs.

Die Schülergruppe war deutlich stärker präsent, als noch vor einigen Jahren. Hier hat sich die intensive Öffentlichkeitsarbeit an den Schulen und der eine oder andere motivierende Preis sicherlich bemerkbar gemacht. Viele Firmen nutzten die Gelegenheit, zeigten als Teams Präsenz und machten so auf sich aufmerksam. So war „Team Rolec“ aus dem Rintelner Industriegebiet Süd in diesem Jahr zum ersten Mal an den Start gegangen und schickte spontan 18 Teilnehmer an den Start.
Zwar wurden die Aufbau- und Abbauarbeiten mit reichlich kühlem Nass von oben begleitet, doch bei den Läufen blieb es erfreulicherweise weitgehend trocken. Wie aus Reihen der Teilnehmer zu hören war, begrüßten viele Läufer das Wetter. Da ist man als regelmäßiger Teilnehmer und Reporter auch andere Umstände gewohnt, etwa den „Regenlauf“ aus dem Jahr 2014 oder den Volksbank-Lauf im Jahr 2023 mit nur halb so vielen Teilnehmern und doppelt so hohen Temperaturen.
Für zwei „Urgesteine“ war es die letzte aktive Teilnahme an der Veranstaltung: Volksbank-Vorstandsmitglied Joachim Schorling lief zum letzten Mal vor seinem Ruhestand in gewohnter Funktion mit. Künftig wird er als Privatperson die Laufschuhe anziehen. Und Karl-Heinz Frühmark nutzte ebenfalls die Gelegenheit, als Verabschiedungsritual aus dem Orga-Team den Zehn-Kilometer-Lauf noch ein letztes Mal anzukündigen. Dafür gab es ganz besondere Pflanzen als Dankeschön – jeweils eine Paradiesvogelblume in den Farben der Volksbank in Schaumburg und Nienburg.

Wie immer in der Sportwelt gilt: „Nach dem Lauf ist vor dem Lauf“. Man darf gespannt sein, ob die neue Bestmarke von 1060 Anmeldungen im Jahr 2026 geknackt werden wird und wenn ja, wie viele Teilnehmer es werden.


>>> Die gesamten Ergebnislisten aller Klassen lassen sich auf der Internetseite des Zeitmess-Dienstleisters Five Friends Events einsehen: KLICK
Mehr Impressionen vom 22. Rintelner Volksbank-Lauf:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.