Auf der Mitgliederversammlung am 3. Januar 2017 wählten die Mitglieder der Jungen Union Rinteln/Auetal Philipp Arndt zum Vorsitzenden. Arndt ist gebürtiger Rintelner, 26 Jahre alt und von Beruf Finanzwirt.
Zur stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Alina Rauch. Rauch ist ebenfalls Rintelnerin, 20 Jahre alt und absolviert zur Zeit ein duales Studium bei der Stadtverwaltung Rinteln.
Den Job des Schatzmeisters und Geschäftsführers übernimmt Malte Frost. Der 21-jährige Rintelner absolviert zur Zeit ein duales Studium bei der hiesigen Sparkasse. Das Auetal wird im Vorstand von Denis Habijanec vertreten. Habijanec ist 15 Jahre alt und besucht die Hildburgschule in Rinteln. Er wurde als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Arndt bedankte sich im Namen des neuen Vorstandes für das entgegengebrachte Vertrauen. Er machte deutlich, dass sich die Junge Union gegenüber den beiden Räten und den Verwaltungen in Rinteln und im Auetal für die belange der Jugendlichen und jungen Erwachsenen einsetzen werde.
Der frischgebackene Vorsitzende informierte die Anwesenden über geplante Veranstaltungen in 2017.
„Die Hälfte der Veranstaltungen wollen wir mit politischen Themen gestalten. Zur Zeit wird zum Beispiel eine Fahrt zum Deutschen Bundestag nach Berlin geplant. Die andere Hälfte wollen wir mit Freizeitaktivitäten gestalten. Eine Fahrt zum Heide-Park ist ebenfalls in Planung. Weitere Informationen folgen.“ erläuterte der Vorsitzende.
Hauptaugenmerk in 2017 ist die Bundestagswahl im Herbst, stellte Arndt klar. Hierzu erklärte er, dass die Junge Union Rinteln/Auetal den Direktkandidaten der CDU, Bundestagsmitglied Maik Beermann, tatkräftig im Wahlkampf unterstützen werde.
„Wir werden anlässlich der Bundestagswahl einige Aktionen veranstalten um junge Menschen in unserer Gemeinde über die Wahl zu informieren. Nähere Informationen hierzu werden zeitnah veröffentlicht. “ so Arndt. (pr)