Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Neuer Windenfahrer beim Luftsportverein Rinteln

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Es ist bekannt, dass ein Flugsportverein wie der LSV Rinteln seinen Mitgliedern das Fliegen ermöglicht und neuen Mitgliedern das Fliegen auch beibringt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sportarten gibt es aber zusätzlich noch viel „drumherum“, was ehrenamtlich von motivierten Vereinsmitgliedern gestemmt werden muss.

Ob es die Wartungsarbeiten mit lizenzierten Werkstattleitern an Segelflugzeugen oder Motorseglern sind, ob es das Packen von Fallschirmen, natürlich auch nur mit geschultem und lizenziertem Personal ist, oder die Towerarbeit, bei der man sich an betriebsamen Tagen auch schon mal wie ein echter Fluglotse fühlen kann, und so vieles andere mehr.

Ein Puzzle für einen erfolgreichen Flugverein ist zudem die Winde und natürlich auch die Ausbildung des hierfür tätigen Personals. Was wäre ein Schulungswochenende ohne Windenbetrieb? Diese Startart ist um einiges günstiger und gerade am Anfang, wenn an einem guten Wochenende auch mal 6-10 Schulungsstarts pro Flugschüler zusammenkommen können, ermöglicht diese Variante den Erwerb der Segelfluglizenz in einem überschaubaren finanziellen Rahmen zu halten.

Anzeige

Mit dem reinen Besitz einer Winde in einem Verein ist es also bei weitem nicht getan. Viele Werkstattstunden werden im Winter, bei Bedarf auch innerhalb der Saison, für Wartung und Pflege investiert. Dass das orangefarbene Ungetüm mit seinem weit über 200 PS starkem Motor auch in dieser Saison so tadellos dasteht, verdankt der LSV Rinteln Uli Kaiser und Jan Hendrik Dietz, die so einige frösteligen Stunden im Winter in der Windengarage gewerkelt haben.

Innerhalb der Saison sind es die vielen Windenfahrer, die den Betrieb am Laufen halten und nun hat der LSV mit Lukas Weihmann einen neuen Windenfahrer.

Als Flugschüler darf er bereits seit letzter Saison mehrere Flugzeugtypen alleine am Himmel bewegen, aber nun, als frisch gebackener Windenfahrerscheininhaber, kann und darf er auch seine Vereinskollegen sicher in die Luft bringen. Das freut nicht nur ihn sondern alle seine Vereinskollegen.

(pr/Foto: pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr