Online Nachrichten für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Neujahrskonzert des Kulturrings Rinteln: „Wie schlägt sich die Akustik im neuen Saal?“

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Das jährliche Neujahrskonzert des Kulturrings Rinteln e.V. gilt als das wohl größte kulturelle Highlight der Jahreszeit.

Am 19. Januar 2025 wird der Vorsitzende des Kulturrings, Wolfgang Westphal, das Göttinger Symphonie Orchester erneut dirigieren. Die Ouvertüre zur Operette „Der Zigeunerbaron“ ist ein Stück im Repertoire, das, so Westphal, „…sackschwer zu dirigieren ist!“

Da das Symphonieorchester natürlich komplett ohne Mikrofon und Lautsprecher auskommt und auf eine gute Akustik angewiesen ist, wird das Konzert auch die akustische Feuerprobe für den neuen Veranstaltungssaal in der Pausenhalle des Gymnasiums Ernestinum sein. Während Theater oder Kabarett mit Verstärkung funktionierte das gut. Mit „Donner und Blitz“ von Johann Strauss und einer bunten Mischung von Stücken aus der Feder von Christian Lumbye verspricht Westphal im zweiten Teil noch eine Steigerung.

Anzeige

Der Kulturring, die Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG sowie die Schaumburger Zeitung haben bereits mit dem Kartenverkauf (20 und 25 Euro) für das beliebte Konzertereignis begonnen. Es werden 466 Sitzplätze im Saal angeboten. Die Karten können auch online beim Kulturring bestellt werden.

Juliane Weiß (Mitte) und Wolfgang Westphal (links) vom Kulturring e.V. sowie Manuel Wiegand (rechts) von der unterstützenden Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG.

Das Konzert wird seit über 30 Jahren von der Volksbank in Schaumburg gefördert, und die Firma „Stüken“ unterstützt das Konzert erneut. Die „Moldau“ von Smetana wird den Abend beginnen, während Josef Strauss‘ „Ohne Sorgen“ das Publikum entlässt. Für die Zugabe verspricht Westphal noch einen echten Kracher-Marsch.

(Text & Foto: ot)

Anzeige

Related posts

Cookie Einstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Mehr über die einzelnen Optionen unter Help.

Eine Option wählen um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert

Hilfe

Hilfe

Um fortzufahren, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Hier finden Sie eine Erklärung der Optionen und deren Bedeutung.

  • Alle Cookies akzeptieren:
    Alle Cookies wie Analytics und Tracking-Cookies, z.B. zur Statistik und Besucherzählung.
  • Nur First-Party Cookies zulassen:
    Nur Cookies dieser Internetseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Keine Cookies, mit Ausnahme der technisch notwendigen.

Sie können weitere Informationen hier nachlesen: Datenschutzerklärung. Impressum

Zurück