Vorweihnachtszeit bedeutet in Rinteln auch immer „Nikolaus-Stiefelaktion“. Geputzten Stiefel zusammen mit einem Euro beim Stadtmarketingverein Pro Rinteln abgeben und in einem der zahlreichen, teilnehmenden Rintelner Geschäfte gefüllt wieder mitnehmen. Den Euro sammelt Pro Rinteln und spendet ihn – so wie jetzt auf dem Marktplatz geschehen.
„Wir haben zusammengezählt und aufgerundet, so dass wir auf die Summe von 300 Euro gekommen sind“, sagt Stadtmanagerin Simone Niebuhr. Der Betrag wurde aufgeteilt und geht zu gleichen Teilen an die Kita am Krankenhaus Rinteln und an den Förderverein der Grundschule Deckbergen/Steinbergen.
Kindergartenleiterin Catrin Witt, die Klassenlehrerin Anika Golgath und Schulleiterin Claudia Buschke nahmen die Spendenschecks entgegen, die Kinder der Klasse 1b mit Kindern aus Steinbergen und Deckbergen bedankten sich mit einer Kostprobe von „In der Weihnachtsbäckerei“ und Gedichten.

Laut Claudia Buschke soll das Geld dazu genutzt werden, um den Schulhof der Grundschule zu verschönern. Man habe sich auch bei dem von Seiten der Stiftung „Lebendige Stadt“ und der Deutschen Umwelthilfe initiierten Projekt „Mein Schulhof“ beworben, so die Schulleiterin der Grundschule Deckbergen/Steinbergen. Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen war der 30. November. Drei Schulen haben die Chance, jeweils 20.000 Euro zur Schulhofgestaltung zu gewinnen. Die Ergebnisse werden jetzt mit Spannung erwartet.