(Volksen) Große Freude bei der Obstwiesenland gGmbH: Mit großzügiger Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung entsteht in Volksen auf einem ca. 1 Hektar großen Grundstück eine neue Streuobstwiese mit 60 Obstbäumen in Hochstammkultur.
Wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere
Streuobstwiesen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Kulturlandschaft und bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Leider gehen diese wertvollen Biotope in den letzten Jahren immer mehr zurück. Um diesem Trend entgegenzuwirken, pflanzt die Obstwiesenland gGmbH mit Unterstützung der Bingo-Umweltstiftung 50 Apfelbäume und 10 Bäume weiterer Obstsorten. Dazu wird die Ackerfläche, auf der bis vor Kurzen noch Gerste stand, diesen Sommer in Dauergrünland verwandelt und im Herbst mit Obstbäumen bepflanzt.
Nachhaltige Bewirtschaftung und regionale Obstsorten
Die Auswahl der Obstsorten erfolgte nach strengen Kriterien: Sie sind robust, an den Standort angepasst und regional typisch. Die Pflege der Streuobstwiese erfolgt extensiv und nachhaltig, unter anderem durch regelmäßigen Schnitt der Bäume, Beweidung mit Angus-Rindern in Ammenkuhhaltung und Vermarktung des Obstes.
„Ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz“
„Mit der Neuanlage dieser Streuobstwiese leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur nachhaltigen Nutzung der Fläche“, so Björn Giese, Landwirt und CTO der Obstwiesenland gGmbH. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Förderung durch die Bingo-Umweltstiftung, die uns die Umsetzung dieses Projekts ermöglicht.“

Förderung von Biodiversität und Umweltbildung
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt das Projekt mit 7.450 Euro. Die Anlage und Entwicklung von Streuobstwiesen sowie die Umweltbildung im Zusammenhang mit diesen stellt einen besonderen Förderschwerpunkt der Stiftung dar.
Über die Bingo-Umweltstiftung
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege. Die Stiftung finanziert sich aus der Glücksspielabgabe und vor allem aus Einnahmen der Bingo-Umweltlotterie. Weitere Informationen unter https://www.bingo-umweltstiftung.de/.
Über die Obstwiesenland gGmbH
Die Obstwiesenland gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Rinteln. Das Unternehmen setzt sich für die Erhaltung und Pflege von Streuobstwiesen ein. Die Obstwiesenland gGmbH legt selber Streuobstwiesen an und bietet verschiedene Dienstleistungen dazu an, darunter Planung, Baumpflege, Wiesenmahd und Obsternte. Weitere Informationen unter https://obstwiesenland.org/
(pr)