Die Tage werden kürzer und je näher der Winter rückt, desto mehr tritt das Thema Ofen und Heizen wieder in den Vordergrund.
Genau der richtige Zeitpunkt, um den Ofen anzuwerfen und ein Fest auf die Beine zu stellen.
Wie auch im Vorjahr lud der Ofenhof Schaumburg wieder zur Ofenhof-Party nach Bad Eilsen.

Kai Alack, Frank Noçon, Frank Rinne und ihr Team kombinierten den Abend wieder zu einem stimmungsvollen Event aus Beratung, leckeren Speisen und Getränken sowie musikalischer Unterhaltung durch Live-Musik von Rene Noçon.
Einzig mit Gitarre und Mikrofon ausgestattet, unterhielt der Musiker mit atmosphärischen Cover-Versionen bekannter rockiger Welthits von Oasis, John Mayer und vielen anderen Künstlern.

Bei dem sommerlich warmen Wetter wurde in den Ofenhof-Ausstellungsräumen nur ein einziger Ofen in Betrieb genommen. Das Topmodell der Ofenpalette, der „Heta Schaumburg“ kommt mit einer Verkleidung aus echtem Obernkirchener Sandstein daher. Ganz neu als Option: Die Nano-Beschichtung der als Speichermasse konzipierten Verkleidungssteine. „Es hat eine Weile gedauert, doch nun haben wir die optimale Technik zur Oberflächenbeschichtung im Programm“, so Frank Rinne.

Ein Sommerloch, wie in der Politik und im allgemeinen Handel üblich, hat Frank Noçon übrigens nicht bemerkt – der Betrieb im Ofenhof läuft gut.
Weiteres Highlight der Ofenhof-Party: Das Gewinnspiel mit Gyrokopter-Flug als Hauptgewinn. Um teilzunehmen, musste das Gewicht eines Holzstücks geschätzt werden. Viele tippten weniger als zehn Kilo. Dabei wog das kompakte Stück Holz über elf Kilogramm. 11,623 kg, um genau zu sein.

