Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Online zum Job: Neues Ausbildungsportal der Stadt Rinteln vorgestellt

Anzeige
Anzeige

Ein neues Ausbildungsportal für Rinteln, das Schülerinnen und Schülern dabei helfen soll, einen Praktikumsplatz oder eine Lehrstelle zu finden, wurde jetzt in den Räumen der Hildburgschule der Öffentlichkeit und den Schülern vorgestellt.

Das Problem sei, so Bürgermeister Thomas Priemer, dass viele jungen Leute zwischen 18 und 24 Jahren die Stadt für Ausbildung oder Studium verließen – und oft auch nicht mehr zurückkehrten. Die Auswirkungen auf das gesellschaftliche Gefüge seinen groß, immer weniger Einwohner zu haben bedeute auch weniger ausgegebenes Geld und mehr Leerstände.

Um diesen Prozess aufzuhalten, gibt man Unternehmen und Betrieben aus Rinteln jetzt die Möglichkeit, sich über das Internet mit Schülern und potenziellen Bewerbern auszutauschen. Unter www.ausbildung-rinteln.de können sich Unternehmen innerhalb weniger Minuten anmelden und ihre Ausbildungsangebote einpflegen. Die Schüler benötigen überhaupt keine Registrierung und können gleich losstöbern.

Anzeige

Per „Matching“, also dem Beantworten von acht Fragen, kann die Auswahl in Frage kommender Ausbildungsplätze vorsortiert werden, dabei helfen Kriterien wie beispielsweise „Schulabschluß“, „Interesse an Menschen“ oder  „Interesse an Wochenendarbeit“. Im nächsten Schritt wird die Ergebnisliste in Frage kommender Unternehmen eingeblendet. Der Standort jeder Firma wird auf einer Google-basierten Karte angezeigt, Imagefilme können hochgeladen werden, eine Verlinkung zur Firmen-Website inklusive.

01 rintelnaktuell ausbildungsportal praktikum bewerbung studium schule bildung nachwuchs fachkraefte
Von links: Schulleiter Torsten Rudolf, Bürgermeister Thomas Priemer und René Machwirth (Maxxummedia) bei der Vorstellung des neuen Ausbildungsportals der Stadt Rinteln.

Die Kontaktaufnahme erfolgt ganz einfach über eine Eingabemaske. Bewerbungsunterlagen in Form von Anschreiben oder Lebenslauf werden im PDF- oder DOC-Format hochgeladen – das wars. Ergänzend dazu kann über eine eingebaute Suchmaschine nach sämtlichen Stellenangeboten gesucht werden, die beispielsweise in einer Zeitung inseriert wurden.

René Machwirth von der Firma Maxxummedia, die das Ausbildungsportal programmiert hat, ergänzt, der offizielle Start des Ausbildungsportals ist zum 1.4.2015 geplant. Da immer mehr Jugendliche von mobilen Endgeräten aufs Internet zugreifen, ist die Webseite „responsive“ programmiert, sie passt sich also automatisch ans verwendete Smartphone oder Tablet an. Bis zum Starttermin bleibt noch Zeit, zusätzliche Unternehmen einzupflegen. Derzeit sind 16 Firmen auf dem Portal registriert, es sollen noch viel mehr werden. „Mitmachen ist für die Unternehmen ganz einfach. Es kostet nichts und dauert nur fünf Minuten“, so Machwirth.

Das neue Ausbildungsportal der Stadt Rinteln ist unter folgender Adresse erreichbar: www.ausbildung-rinteln.de

01-rintelnaktuell-ausbildungportal-online-webseite
In 8 Fragen zum Traumjob: Mittels „Matching“ können die Angebote eingegrenzt werden. (Screenshot: www.ausbildung-rinteln.de)

 

 

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr